Mit Stilthemen arbeiten
Ein Stilthema ist eine Sammlung von Stileigenschaften, die das Aussehen von Widgets und anderen Komponenten in einem Mashup angeben. Standardmäßig wird das PTC Konvergenzthema auf alle neuen Mashups angewendet, die Sie in Composer erstellen. Das Thema wird unter Verwendung von Prinzipien des PTC Entwurfssystem erstellt. Sie können eigene Stilthemen erstellen und verwenden, um Mashups und Anwendungen zu erzeugen, die ein konsistentes Aussehen und Verhalten aufweisen. Stilthemen umfassen globale Stile, die die Farben, Schriftarten und Linienstile von Widgets in einem Mashup steuern. Darüber hinaus können Sie spezifischere Stile für Elemente wie Links, Schaltflächen und Menüs über den Editor auf der Registerkarte Stile von Stilthemen-Entitäten in Composer ändern.
Sie können Stile folgendermaßen auf Mashups anwenden:
Stilthemen und -eigenschaften – Stile für Themen-Widgets in Mashups.
Stildefinitionen – Stile für Nicht-Themen- und Legacy-Widgets.
* 
Stildefinitionen werden zum Formatieren von Themen-Widgets verwendet, wenn eine Statusdefinition-Entität auf das Widget angewendet wird.
Benutzerdefiniertes CSS – standardmäßige CSS-Syntax.
Im Vergleich zu Stildefinitionen können Sie mit Themen:
Ihre Konstruktion schnell skalieren, indem Sie Themen auf mehrere Mashups anwenden, die einer Anwendung zugeordnet sind
allgemeine Stile wiederverwenden, ohne Statusdefinitionen auf einzelne Widgets in einem Mashup anwenden zu müssen
Stile mithilfe eines Vorschau-Mashups auf der Registerkarte Stile einer Stilthema-Entität in der Vorschau anzeigen
Stilthemen exportieren oder teilen, um mit anderen gemeinsam am Anwendungsdesign zu arbeiten
Stilthemen und Stileigenschaften verwenden
Stilthemen werden auf Mashup-Ebene und Stileigenschaften auf Widget-Ebene angewendet. Bearbeiten Sie die Stileigenschaften bestimmter Widgets mithilfe des Fensterbereichs Stileigenschaften in Mashup Builder, um eine Mashup-Stilthema zu überschreiben. Mit Stileigenschaften können Sie das Widget-Aussehen unter verschiedenen Status wie "Aktiv", "Gedrückt" und "Darauf zeigen" konfigurieren. Sie können Stilthemen verwenden, um ein allgemeines Aussehen für Ihre Anwendung zu definieren, und dann die Stileigenschaften verwenden, um erweiterte Stilkonfigurationen für einzelne Widgets nach Bedarf durchzuführen.
Benutzerdefinierte Themen erstellen
Wenn Sie ein neues Stilthema erstellen, sollten Sie zunächst ein vorhandenes Stilthema duplizieren, z.B. das PTC Konvergenzthema. Anschließend können Sie den Stilthema-Editor verwenden, um die globalen und Elementstile innerhalb des Themas so anzupassen, dass Sie Ihren Designanforderungen entsprechen.
Legacy-Stilthemen verwenden
Das standardmäßige Konvergenzthema wendet ein moderneres und zugänglicheres Design im Vergleich zu den Stildefinitionen, die auf Legacy-Widgets angewendet werden, an. Wenden Sie die Composer Entität Legacy Styles Theme auf ein Mashup an, um das Aussehen von Legacy-Widgets beizubehalten. Sie können diese Aufgabe auch über das Dialogfenster Mashup-Migration durchführen, wenn Sie ein Mashup migrieren, das Legacy-Widgets oder -Layouts enthält.
Benutzerdefiniertes CSS verwenden
Die Web-Komponenten-Widgets unterstützen das Anpassen von Stilen mithilfe von Stilthemen und Widget-Stileigenschaften. PTC empfiehlt und unterstützt das Überschreiben von Stilen von Web-Komponenten mit benutzerdefiniertem CSS nicht. Die DOM-Struktur und CSS-Klassen der Komponente werden als interne Implementierungsdetails betrachtet, die sich ändern können, wenn eine neue Version von ThingWorx Foundation freigegeben wird.
War dies hilfreich?