![]() |
Es sind nur Befehle verfügbar, die für die aktive Abbildung relevant sind.
|
Aktion
|
Ergebnis
|
||
---|---|---|---|
Klicken Sie auf ![]() |
Ändert die Größe der Abbildung so, dass alle Teile innerhalb des Abbildungsfensters angezeigt werden.
|
||
Klicken Sie auf ![]() |
Ändert die Größe der Abbildung so, dass der gesamte sichtbare Inhalt, einschließlich Teilen, Explosionslinien und Symbolen, innerhalb des Abbildungsfensters sichtbar ist.
|
||
Klicken Sie auf ![]() ![]() |
Der ausgewählte Zoombereich wird vergrößert, sodass er in das Abbildungsfenster passt.
|
||
Doppelklicken Sie auf ![]() Klicken Sie erneut auf ![]() |
Jedes Mal, wenn Sie einen Zoombereich auswählen, wird er vergrößert, sodass er in das Abbildungsfenster passt.
|
||
Wählen Sie Elemente aus, und klicken Sie auf ![]() |
• Ändert die Größe der Abbildung so, dass alle ausgewählten Teile, einschließlich Anmerkungen, innerhalb des Abbildungsfensters angezeigt werden.
• Wenn eine Anmerkung ohne Führungslinien das einzige ausgewählte Element ist, wird sie zur Mitte des Abbildungsfensters verschoben.
• Anmerkungen, die 3D-Geometrie referenzieren, wie Callouts, zoomen die Beschriftung und das entsprechende Element und verschieben sie zur Mitte des Abbildungsfensters.
|
||
Klicken Sie auf ![]() ![]()
|
Dreht die Abbildung um das Drehzentrum.
|
||
Klicken Sie auf den Pfeil unter ![]() ![]() ![]() |
Legt das Drehzentrum auf den ausgewählten Punkt fest oder setzt es darauf zurück.
|
||
Klicken Sie auf Orientierung, und wählen Sie dann eine Orientierung in der Liste aus.
|
Orientiert die Abbildung.
|
||
Klicken Sie auf ![]() |
Zeigt die ausgewählte Abbildung an.
|