Hilfe-Center von Creo™ Schematics 4.0 > Arbeitsumgebung > Farben anpassen > Allgemeine Einführung: Standardfarben in einer Palette definieren
  
Allgemeine Einführung: Standardfarben in einer Palette definieren
Die Definitionen von Standardfarben werden in der Datei creo_schematics_colors.dat gespeichert. Die definierten Farben stellen eine Palette zum Bearbeiten dar, nicht die Standardfarben für Objekte bei der Erstellung. Das System sucht im aktuellen Verzeichnis, im Basisverzeichnis und im Stammverzeichnis des Produkts nach der Datei creo_schematics_colors.dat. Wenn eine gültige Datei creo_schematics_colors.dat gefunden wird, können Sie im Dialogfenster Farbe wählen (Select a Color) keine Farben hinzufügen oder bearbeiten.
Farben können Sie auch definieren, indem Sie den Parameter <diagram type> in der Datei creo_schematics_colors.dat verwenden.
* 
Wenn Sie eine Farbe in der Datei creo_schematics_colors.dat bearbeiten, wirkt sich dies nicht auf die Farben der vorhandenen Grafiken auf einem Blatt aus. Wenn Sie jedoch eine Farbe im Dialogfenster Farbe definieren (Define Color) bearbeiten, werden alle Grafiken auf dem Blatt, die die bearbeitete Farbe enthalten, aktualisiert.
Die Datei creo_schematics_colors.dat hat folgendes Format:
Erste Zeile: <type>,<colors>
Alle anderen Zeilen: <red component>, <green component>, <blue component>, <diagram type>
Dabei gilt:
<red component>, <green component>, <blue component>
Reelle Zahlen (0.0 bis 1.0).
<diagram type> – Optional. Kann block, circuit, wiring, pid oder all sein. Für jeden Diagrammtyp können bis zu 128 Farben definiert werden.