Neue Funktionen: Creo 8.0 > Neue Funktionen: Creo Parametric 8.0 > 8.0.0.0 > Grundlagen > Modellbaum-Verbesserungen – Konstruktionselemente
Modellbaum-Verbesserungen – Konstruktionselemente
Die Verbesserungen am Modellbaum verbessern die Flexibilität sowie die Tools für die Dokumentation der Konstruktionsabsicht.
Benutzeroberflächen-Position: Modellbaum
Version: Creo Parametric 8.0.0.0
Sehen Sie sich ein Video an, das diese Optimierung demonstriert:
Was ist der Vorteil dieser Optimierung?
Im Teilemodus wird ein neuer Ordner Konstruktionselemente (Design Items) eingeführt, um einen Konstruktionsbaum mit Körpern, Sammelflächen, Materialien und Anmerkungselementen von der KE-Liste zu trennen, die die Regenerierungsfolge darstellt.
Ein neuer Kopfzeilenknoten Sammelflächen (Quilts) im Modellbaum listet die einzelnen Sammelflächen mit den entsprechenden beitragenden KEs auf, ähnlich wie Körper. Der Modellbaumfilter enthält jetzt auch die Steuerungen für Sammelflächen.
Die Symbole für Körper und Sammelflächen wurden aktualisiert, damit sie anhand ihres Status (z.B. verbraucht, keine Geometrie, usw.) besser unterschieden werden können.
Eine Gruppierung der zweiten Ebene wird für Körper und Sammelflächen (z.B. Muster, Spiegel und Import) für visuelle Klarheit und kleinere Unterstrukturen hinzugefügt.
Die Option Automatisch in Baum suchen (Auto Locate in Tree) kann jetzt so konfiguriert werden, dass die Elemente entweder in der KE-Liste oder im Baumabschnitt mit den Konstruktionselementen gesucht werden. Wählen Sie hierzu das gewünschte Verhalten im Dropdown-Menü Auswahlpriorität (Selection Priority) in den Modellbaumoptionen.
Ordner "Konstruktionselemente" mit Sammelflächen, Körpern und deren Gruppierung der zweiten Ebene
Weitere Informationen
Tipps:
Keine.
Einschränkungen:
Der Konstruktionsbaum und der Ordner Konstruktionselemente (Design Items) sind im Baugruppenmodus nicht verfügbar.
Ersetzt dies vorhandene Funktionalität?
Nein
Konfigurationsoption für diese Funktionalität:
Keine.