Neue Funktionen: Creo 8.0 > Neue Funktionen: Creo Parametric 8.0 > 8.0.0.0 > Blechkonstruktion > Mehrere flache Laschen-KEs in der Blechkonstruktion
Mehrere flache Laschen-KEs in der Blechkonstruktion
Benutzeroberflächen-Position: Klicken Sie auf Blech (Sheetmetal) > Flach (Flat).
Version: Creo Parametric 8.0.0
Sehen Sie sich ein Video an, das diese Optimierung demonstriert:
Was ist der Vorteil dieser Optimierung?
In der Blechkonstruktion unterstützt das KE Flach (Flat) (Lasche) jetzt die Auswahl mehrerer gerader Kanten als Laschenplatzierungsreferenzen, um mehrere Laschen innerhalb eines einzelnen KEs zu erzeugen. Wenn Sie mehrere Platzierungskanten auswählen, stehen die folgenden neuen Funktionen zur Verfügung:
Erzeugen mehrerer flacher Laschen gleichzeitig, basierend auf einer gemeinsamen Definition
Erkennen und Verwalten innerer und äußerer Ecken mit intelligenten Standardeinstellungen für die Handhabung von Ecken und Nähten
Kontextabhängige Ziehgriff-Platzierung, die Ziehgriffe am ausgewählten Segment mit mehreren Laschen bietet Sie können auf eine andere Laschenvorschau-Geometrie klicken, um die Bemaßungsziehgriffe neu zu positionieren.
Unterstützung für grundlegende Gehrungen für 3-Biegungs-Ecken im Werkzeug für flache Laschen Die Werkzeuge für die flexible Modellierung werden noch nicht unterstützt.
Gehrungsoptionen für flach:
Laschen trimmen und Schnitt erzeugen
Spaltbreite und -Position steuern
Neue 3-Biegungs-Eckentlastungstypen:
Tangential
Offen
Geschlossen
Freischnitt
Verbessertes Standardverhalten, das sich an die vorherige Laschenhöhe erinnert.
Zuvor waren die Workflows für die KEs "Flach" und "Flansch" nicht ausgerichtet.
Diese Verbesserung ermöglicht eine schnellere Blechkonstruktion mit einer geringeren Anzahl von flachen Laschen-KEs, was eine erhöhte Benutzerfreundlichkeit in ausgerichteten Workflows zur Folge hat.
Die folgende Abbildung zeigt das neue mehrere flache Laschen-KE:
Die folgende Abbildung zeigt die Optionen für Gehrung für mehrere flache Laschen und 3-Biegungs-Eckentlastung:
1. Tangential (Tangent) – tangentiale Eckenöffnung
2. Open (Open) – minimale Eckenöffnung
3. Geschlossen (Closed) – geschlossener Eckenbereich
4. Freischnitte (Rips) – abgetrennter Eckbereich
5. Offen mit Spalt
6. Geschlossen mit Spalt
7. Kein Gehrungsschnitt
Weitere Informationen
Tipps:
Keine.
Einschränkungen:
Anwendungsfälle für 3-Biegungs-Ecken und Gehrungen werden von den KEs für flexible Modellierung nicht vollständig unterstützt.
Ersetzt dies vorhandene Funktionalität?
Nein
Konfigurationsoption für diese Funktionalität:
Keine.