Schweißnaht- und Gelenkbaum
Der Schweiß- und Gelenkbaum wird über dem Modellbaum angezeigt, wenn die Registerkarte "Schweißen" (Welding) geöffnet ist. Er zeigt die Schweißnaht- und Gelenkinformationen für das aktive Modell an. Wenn der Baum verkleinert ist, klicken Sie auf
Schweißnaht- und Gelenkbaum (Weld and Joint Tree), um ihn zu erweitern.
Es ist häufig einfacher, im Schweißnaht- und Gelenkbaum statt im Arbeitsfenster mit Schweißnähten und Gelenken zu arbeiten, da der Baum nur Informationen zu Schweißnähten und Gelenken enthält. Wenn Sie ein KE oder Objekt im Schweißnaht- und Gelenkbaum auswählen, wird es auch im Arbeitsfenster ausgewählt.
Elemente im Schweißnaht- und Gelenkbaum
Die folgenden Elemente können im Schweißnaht- und Gelenkbaum angezeigt werden:
• 
– Stammknoten für Schweißnähte und Gelenke
• 
– Knoten für Schweißprozesse
◦ 
– Schweißprozess-KE
• 
– Knoten für Schweißnahtmaterialien
◦ 
– Schweißnahtmaterial-KE
• 
– Knoten für Gelenkmitglieder (nur Baugruppen)
◦ 
– Knoten für Komponenten. Enthält die Komponentenreferenzen des Gelenkmitglieder-KE.
▪ 
– Komponenten, die das Gelenkmitglieder-KE referenzieren.
◦ KEs, die das Gelenkmitglieder-KE referenzieren
▪ 
– KE vom Typ "Punktnaht (Fläche)"

– KE vom Typ "Geometrielose Punktnaht"
▪ 
– Schweißsymbol
▪ 
– Flächen-Punktnaht-Instanz

– Geometrielose Punktnaht-Instanz
• Schweißnaht-KEs, die nicht mit einem Gelenkmitglieder-KE verbunden sind
◦ 
– KE vom Typ "Volle Kehlnaht"

– KE vom Typ "Geometrielose Kehlnaht"

– KE vom Typ "Flächen-Kehlnaht"
▪ 
– Schweißsymbol
▪ 
– Volle Schweißnaht
◦ 
– KE vom Typ "Volle Fugen- oder Stumpfnaht"

– KE vom Typ "Geometrielose Fugen- oder Stumpfnaht"

– KE vom Typ "Fugen- oder Stumpfnaht (Fläche)"
▪ 
– Schweißsymbol
▪ 
– Volle Schweißnaht
◦ 
– KE vom Typ "Volle kreisförmige Lochnaht oder Schlitznaht"

– KE vom Typ "Geometrielose kreisförmige Lochnaht oder Schlitznaht"

– KE vom Typ "Kreisförmige Lochnaht oder Schlitznaht (Fläche)"
▪ 
– Schweißsymbol
▪ 
– Volle Schweißnaht
◦ 
– KE vom Typ "Geometrielose Punktnaht"

– KE vom Typ "Punktnaht (Fläche)"
▪ 
– Schweißsymbol
Befehle im Schweißnaht- und Gelenkbaum
Klicken Sie im Schweißnaht- und Gelenkbaum mit der rechten Maustaste auf ein Gelenkmitglieder-KE, um auf die folgenden Befehle zuzugreifen:
•
Aktivieren (Activate) – Legt das ausgewählte Gelenkmitglieder-KE als aktiv fest. (nur Baugruppen)
•
Deaktivieren (Deactivate) – Legt das ausgewählte Gelenkmitglieder-KE als inaktiv fest. (nur Baugruppen)
Klicken Sie im Schweißnaht- und Gelenkbaum mit der rechten Maustaste auf ein Gelenkmitglieder- oder Schweißnaht-KE, um auf die folgenden Befehle zuzugreifen:
•
Bemaßungen editieren (Edit Dimensions) – Editiert die Bemaßungen des KE.
•
Definition editieren (Edit Definition) – Editiert die Definition des KE.
•
Schweißnahtmaterial ändern (Change Weld Material) – Ändert das der Schweißnaht zugewiesene Material.
•
Prozess wechseln (Change Process) – Ändert den Schweißprozess, der der Schweißnaht zugewiesen ist.
•
Unterdrücken (Suppress) – Unterdrückt das KE.
•
Zurückholen (Resume) – Holt ein unterdrücktes Schweißnaht-KE zurück.
•
Kombinieren (Combine) – Kombiniert zwei oder mehr Schweißnähte oder verstärkt eine einzelne Schweißnaht. Verfügbar für Kehlnähte und Fugen-/Stumpfnähte.
•
Muster (Pattern) – Erzeugt ein Muster für das Schweißnaht-KE.
•
Gruppe (Group) – Erzeugt eine lokale Gruppe der ausgewählten KEs.
•
Auf Auswahl zoomen (Zoom to Selected) – Vergrößert das ausgewählte KE.
•
Ausblenden (Hide) – Blendet das KE aus.
•
Anzeigen (Show) – Blendet ein verdecktes KE ein.
•
Kopieren (Copy) – Kopiert das KE in die Zwischenablage.
•
Hier einfügen (Insert Here) – Fügt das kopierte Element nach dem ausgewählten KE ein.
•
Davor einfügen (Insert Before) – Fügt das kopierte Element vor dem ausgewählten KE ein.
•
Notiz erzeugen (Create a Note) – Fügt eine Setup-Notiz hinzu.
•
Verbergen (Blank) – Blendet die Schweißnaht aus.
•
Wieder anzeigen (Unblank) – Blendet eine ausgeblendete Schweißnaht ein.
•
Konvertieren in (Convert to) – Ändert den Typ der Schweißnaht in "voll", "Fläche" oder "geometrielos".
•
Löschen (Delete) – Löscht das ausgewählte KE.
• Farben bearbeiten (Edit Colors) – Bearbeitet die Farbe der Schweißnaht.
•
Parameter (Parameters) – Editiert die KE-Parameter.
•
Umbenennen (Rename) – Benennt das KE um.
•
Informationen (Information) – Ruft
KE-Informationen (Feature Information) oder
Modellinformationen (Model Information) ab oder öffnet den
Referenz-Viewer (Reference Viewer).
Schweißnaht-Volumenkörper
Wenn Sie ein KE des Typs "Volle Schweißnaht" erzeugen, wird ein einzelnes Schweißnaht-KE erzeugt. Volle Schweißnähte werden im Schweißnaht- und Gelenkbaum unter dem Schweißnaht-KE angezeigt und durch

dargestellt. Sie können eine volle Schweißnaht auswählen, um zum Beispiel eine Analyse auszuführen.
Volle Schweißnähte sind im Schweißnaht- und Gelenkbaum standardmäßig sichtbar. Sie können ihre Anzeige steuern:
1. Klicken Sie in der Symbolleiste
Schweißnaht- und Gelenkbaum (Weld and Joint Tree) auf
Baumfilter (Tree Filters). Das Dialogfenster
Baumfilter (Tree Filters) wird angezeigt.
2. Gehen Sie auf der Registerkarte Allgemein (General) wie folgt vor:
◦ Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Volle Schweißnähte (Weld Solids), um volle Schweißnähte im Schweißnaht- und Gelenkbaum anzuzeigen.
◦ Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen
Volle Schweißnähte (Weld Solids), damit volle Schweißnähte nicht angezeigt werden.
3. Klicken Sie auf OK (OK).