Allgemeine Einführung: Instanzen im Komponenten-Editor festlegen
Komponenteninstanzen werden in einer Familientabelle gespeichert.
1. Klicken Sie auf EMX (EMX) > Administrator-Werkzeuge (Administrator Tools) > Komponenten Editor (Component Editor), um das Dialogfenster Komponenten-Editor (Component Editor) zu öffnen.
2. Wählen Sie die Registerkarte Instanzen (Instances) aus.
3. In der Tabelle Instanzen (Instances) können alle auswählbaren Instanzen einer Bibliothekskomponente definiert werden. Standardmäßig enthält die Tabelle nur eine Standardinstanz mit vier Spalten. Diese vier Spalten sind obligatorisch und können nicht gelöscht werden.
Typ (Type): Muss der angegebene Typ der Bibliothek sein. Falls sich die Werte unterscheiden, wird die Instanzzeile ignoriert.
Instanzen (Instances): Diese Spalten müssen über eine eindeutige Zeichenfolge für jede Instanzzeile verfügen. In der Regel ähnelt sie der Bestellnummer. Es ist wichtig, dass in dieser Zelle keine Sonderzeichen verwendet werden, da dieser Eintrag auch zum Umbenennen verwendet wird (gültiges Beispiel: E1200_8_20).
Bestellnummer (Order Number):
Dieser Wert ist die Bestellnummer, die dem mit der Standardregel &ord_number ausgewiesenen Parameter zugewiesen wird. Dieser Wert kann Sonderzeichen enthalten (gültiges Beispiel: E1200/8x20).
Kundennummer (Customer Number): Dieser Wert hat ist standardmäßig "-". Er kann verwendet werden, um dem mit dem Standardwert &user_number ausgewiesenen Parameter spezielle Zeichenfolgen zuzuweisen.
4. Die Instanzen können nicht durch Zuweisen neuer Instanzbemaßungen geändert werden. Wählen Sie die Kopfzeile einer Spalte aus, und verwenden Sie das Kontextmenü, um neue Variantenbemaßungen mit Spalten davor einfügen (Insert columns before) oder Spalten danach einfügen (Insert columns after) hinzuzufügen. Drei unterschiedliche Typen von Instanzbemaßung können zur Tabelle hinzugefügt werden.
Bemaßung (Dimension): Ein Dialogfenster wird geöffnet, in dem alle Bemaßungssymbole des gegebenen Teils oder der gegebenen Baugruppe aufgelistet sind. Es können mehrere Bemaßungen ausgewählt werden. Nach der Bestätigung werden die Parameter als neue Spalten zur Tabelle Instanzen (Instances) hinzugefügt.
Parameter (Parameter): Ein Dialogfenster wird geöffnet, in dem alle im gegebenen Teil oder in der gegebenen Baugruppe definierten Parameter aufgelistet sind. Es können mehrere Parameter ausgewählt werden. Nach der Bestätigung werden die Parameter als neue Spalten zur Tabelle Instanzen (Instances) hinzugefügt.
Unterkomponente (Subcomponent): (nur für Baugruppen) Unterkomponenten für Baugruppen können als Instanzbemaßungen hinzugefügt werden. Mit einer Instanzbemaßung für Unterkomponenten kann von EMX eine bestimmte Unterkomponenteninstanz ausgewählt werden.
Die Spalten können nach links ( Spalten nach links verschieben (Shift columns to the left)) und nach rechts ( Spalten nach rechts verschieben (Shift columns to the right)) verschoben werden. Vorhandene Spalten, die sich von den Standardspalten unterscheiden, können ebenfalls entfernt werden ( Spalten entfernen (Remove columns)).
5. Wählen Sie eine Zeile oder Zelle aus, um Instanzen hinzuzufügen oder zu ändern. Neue Instanzen können oberhalb ( Zeilen einfügen über (Insert rows above)) oder unterhalb ( Zeilen einfügen unter (Insert rows below)) der ausgewählten Zeilen bearbeitet werden.
Vorhandene Instanzen können nach oben ( Zeilen nach oben verschieben (Shift rows up)) und nach unten ( Zeilen nach unten verschieben (Shift rows down)) verschoben werden.
6. Zellenwerte können durch Doppelklicken bearbeitet werden.
7. Klicken Sie auf , um alle Varianteninformationen für die externe Bearbeitung in die Zwischenablage zu kopieren (wie die Bearbeitung in einer EXCEL-Datei).
8. Klicken Sie auf , um die extern bearbeiteten Instanzinformationen wieder in den Komponenten-Editor einzufügen. Sie können die Zellenwerte editieren und neue Spalten einfügen.
War dies hilfreich?