Anleitung > Speichern, Drucken und Beenden > In Creo View MCAD exportieren
  
In Creo View MCAD exportieren
Creo View MCAD ist die Visualisierungslösung im PTC Produktentwicklungssystem. Sie können ein ausgewähltes Teil oder eine Baugruppe in das Creo View MCAD (*.pvz)-Format exportieren. Anschließend können Sie die exportierten Dateien in Creo View MCAD anzeigen. Die Darstellung des Modells in Creo View MCAD ähnelt der Darstellung in Creo Elements/Direct 3D Access. Es gibt lediglich kleinere Abweichungen bei der Struktur und der Farbpriorität.
So exportieren Sie eine Creo View MCAD Datei
1. Klicken Sie im Hauptmenü auf Datei > Speichern. Das Dialogfenster Speichern wird geöffnet.
2. Wählen Sie unter Dateityp den Eintrag Creo View MCAD (*.pvz).
* 
Alle Anmerkungen und Dokumentationsebenen in Creo Elements/Direct 3D Access werden in Creo View MCAD exportiert.
3. Klicken Sie auf Optionen. Das Dialogfenster Creo View MCAD spe wird geöffnet. Auswahlmöglichkeiten:
Klicken Sie auf Recipe-Dat, und wählen Sie eine optionale Recipe-Datei aus, um den Dateiinhalt anzupassen.
* 
Als CAD-Administrator können Sie eine benutzerdefinierte Recipe-Konfiguration bzw. einen Satz Recipe-Konfigurationen für bestimmte Fälle oder Konstruktionsrollen erstellen.
Klicken Sie auf DB-Attribute export., um die Datenbankattribute zu exportieren. Datenbankattribute und intrinsische Standardattribute (Masse, Dichte und Volumen) werden anhand der Kategorie unterschieden.
Sie können mm_customize (Creo Elements/Direct Model Manager Anpassungsdatei) anpassen, um den Satz der folgenden zu exportierenden Datenbankattribute zu ändern:
Teile-ID (Kategorie: Creo Elements/Direct Model Manager Teil)
Dokument-ID, Version, Erstellungsdatum und Datum der letzten Aktualisierung (Kategorie: Creo Elements/Direct Model Manager Dokument).
Sie können die Datei uwgm_customize anpassen, um den Satz der WGM-Datenbankattribute (alle System- und Modelleigenschaften) zu ändern, die exportiert werden sollen. Die WGM-Datenbankattribute werden anhand der Windchill Kategorie unterschieden.
* 
Standardmäßige intrinsische Modellattribute (Masse, Dichte und Volumen) werden immer exportiert. Intrinsische Standardattribute und Datenbankattribute und werden anhand der Kategorie unterschieden. Die Kategorie für intrinsische Standardattribute ist Creo Elements/Direct.
4. Klicken Sie am oberen Rand des Dialogfensters Speichern auf Auswählen.
5. Wählen Sie im Fenster oder in der Strukturliste Objekte aus.
6. Geben Sie Ordnername und Dateiname ein, oder navigieren Sie zu der gewünschten Datei.
7. Klicken Sie auf Speichern.
* 
Klicken Sie in Creo View MCAD mit der rechten Maustaste auf eine Anmerkung, und klicken Sie dann im Kontextmenü auf Referenzen hervorheben, um die geometrischen Referenzen hervorzuheben.
Sie können den Anmerkungstext in Creo View MCAD verschieben.
Einschränkungen
Beim Export in Creo View MCAD können die folgenden strukturellen Unterschiede auftreten:
Arbeitsebenensätze werden nicht exportiert.
Vereinfachte Teile oder Baugruppen werden als normale Teile oder Baugruppen exportiert.
Behälter werden als Baugruppen exportiert.
Jede Dokumentationsebene, die (als *.pvz-Datei) exportiert wird, wird einem entsprechenden in Creo View MCAD erzeugten Ansichtsstatus zugeordnet. Der Name des Ansichtsstatus setzt sich aus dem Präfix des Dokumentationsebenensatznamens und dem Namen der exportierten Dokumentationsebene zusammen.
* 
Für jede exportierte Dokumentationsebene, die Anmerkungen in Creo Elements/Direct 3D Access enthält, wird in Creo View MCAD eine Ebene erstellt, die den gleichen Namen hat wie die Dokumentationsebene. Diese Ebene enthält sämtliche Anmerkungen der exportierten Dokumentationsebene.
Die Anzeige von Anmerkungen in Creo View MCAD wird durch Ebenentransparenz gesteuert. Wählen Sie eine Ebene aus, um alle Anmerkungen der zugehörigen Dokumentationsebene anzuzeigen. Die Anmerkungen (mit dem gesamten Text) können in Creo View MCAD angezeigt werden.
In Creo View MCAD wird (unter dem Ansichtsstatus für die Standardansicht) eine freie Ebene erstellt, die alle freien Anmerkungen enthält, die zu keiner Dokumentationsebene in Creo Elements/Direct 3D Access gehören. Diese Ebene ist standardmäßig für alle Ansichten aktiv.
Creo Elements/Direct Arbeitsebenen mit 2D-Geometrie werden als Teile mit 3D-Drahtmodell exportiert.
* 
Creo View MCAD hat eine andere Farbpriorität als Creo Elements/Direct 3D Access. In Creo Elements/Direct 3D Access hat die Flächenfarbe die höchste Priorität, in Creo View MCAD hingegen die Farbe des Teile-Exemplars.