Benutzerhilfe > Dateien unter Versionskontrolle gruppieren > Den resultierenden Effekt von Änderungspaket-Einträgen anzeigen > Ansicht "Änderungspaket-Einträge"
  
Ansicht "Änderungspaket-Einträge"
Mithilfe der Ansicht Änderungspaket-Einträge können Sie alle Operationen prüfen, die in einer Auswahl von Änderungspaketen oder in allen Änderungspaketen für eine Auswahl von Elementen ausgeführt wurden.
In der Ansicht werden Änderungspaket-Einträge sowohl aus geöffneten als auch aus geschlossenen Änderungspaketen gruppiert. Jede Gruppe von Änderungspaket-Einträgen wird chronologisch geordnet, sodass der neueste Eintrag für ein gegebenes Archiv am Anfang der Liste steht.
* 
Änderungspakete sind mit dem Hostnamen des Windchill RV&S Servers verbunden. Die Ansicht Änderungspaket-Einträge zeigt für jeden Windchill RV&S Server Alias einen Eintrag an, sofern ein Server durch mehrere Aliasnamen repräsentiert wird (z.B. hostname vs. localhost). Weitere Informationen zum Zusammenfassen mehrerer Server-Aliasnamen durch Aktualisierung der Änderungspaket-Einträge in der Windchill RV&S Datenbank finden Sie in Artikel 129093 im PTC eSupport Portal unter http://www.ptc.com/support/integrity.htm.
Die folgenden Informationen können in der Ansicht angezeigt werden:
Spalte
Beschreibung
Typ
Der Eintragstyp des Änderungspaket-Eintrags, der die Operation anzeigt, die in dem Mitglied ausgeführt wurde.
Mitglied
Der Name des von der Operation betroffenen Mitglieds oder Unterprojekts.
Mitgliedstyp
Der Typ des von der Operation betroffenen Projektelements (Mitglied oder Unterprojekt).
Revision
Die Revisionsnummer des Mitglieds bzw. Unterprojekts.
Ersteller
Die ID des Benutzers, der die Änderung für diesen bestimmten Änderungspaket-Eintrag vorgenommen hat.
Änderungsdatum
Der Zeitstempel des Änderungspaket-Eintrags.
Änderungspaket-ID
Die ID des Elements, das dem ausgewählten Änderungspaket zugeordnet ist.
Projekt
Name und Pfad des Projekts, in dem die Operation ausgeführt wurde. Wenn die Operation in einem gemeinsam genutzten Unterprojekt aufgetreten ist, werden Name und Pfad des Unterprojekts angezeigt.
Wenn zwei verschiedene Projekte an der Operation beteiligt waren, werden in der Ansicht zwei Einträge angezeigt. Beim Verschieben eines Mitglieds von einem Projekt in ein anderes werden z.B. sowohl der ursprüngliche Projekteintrag als auch der Zielprojekteintrag aufgelistet.
Variante
Der Name des Entwicklungspfads für das Projekt, in dem das Mitglied geändert wurde.
Speicherort
Archivname und Pfad des Änderungspaket-Eintrags.
Zeilen hinzugefügt
Die Anzahl der durch die Operation hinzugefügten Zeilen. Für Binärdateien zeigt dieses Feld 0 an.
Zeilen gelöscht
Die Anzahl der durch die Operation gelöschten Zeilen. Für Binärdateien zeigt dieses Feld 0 an.
Byte hinzugefügt
Die Anzahl der durch die Operation hinzugefügten Byte.
Byte gelöscht
Die Anzahl der durch die Operation gelöschten Byte.
Server
Der Name des Servers, auf dem das Änderungspaket ausgeführt wird.
Text
Zeigt an, ob das Mitglied eine Textdatei ist (Kontrollkästchen aktiviert) oder eine Binärdatei (Kontrollkästchen deaktiviert). Gilt nur für hinzugefügte oder aktualisierte Mitglieder.
Konfigurationspfad
Der spezifische Pfad, der eindeutig das Projekt identifiziert, in dem der Eintrag vorgenommen wurde.
Zusammenfassung
Die Änderungspaket-Zusammenfassung.
* 
Um zu konfigurieren, welche Spalten in der Ansicht sichtbar sind und in welcher Reihenfolge diese angezeigt werden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Spalte, und wählen Sie Spalten konfigurieren aus. Sie können Spalten in der Ansicht auch durch Klicken und Ziehen umordnen. Die Anpassung der Spalten wird gespeichert und bei Ihrem nächsten Zugriff auf den Client wieder aufgerufen.
Standardmäßig wird die Ansicht nach der Spalte Änderungsdatum in chronologischer Reihenfolge sortiert. Der erste Eintrag in jeder Änderungspaket-Eintragsgruppe ist der neueste Eintrag. Klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift, um die Ansichtsergebnisse nach dieser Spalte zu sortieren. Bei der Spaltensortierung werden Gruppen sortiert, die Einträge innerhalb einer Gruppe hingegen nicht.
Um alle Zeilen in der Ansicht auszuwählen, drücken Sie STRG+A. Um ausgewählte Zeilen zu kopieren, drücken Sie STRG+C. Kopierte Zeilen werden in der Zwischenablage als tabulatorgetrennte Werte gespeichert und können in eine Tabelle oder einen Texteditor eingefügt werden.
Um die Änderungspaket- oder Element-Eintragsauswahl umzukehren, wählen Sie im Kontextmenü die Option Auswahl umkehren aus.
Sie können die Ansicht jederzeit aktualisieren, indem Sie entweder Ansicht > Aktualisieren auswählen oder F5 drücken.
Resultierende Unterschiede prüfen
Sie können den kumulativen Effekt von Änderungspaket-Einträgen erkennen, indem Sie resultierende Eintragsunterschiede prüfen. Wählen Sie in der Ansicht Änderungspaket-Einträge einen einzelnen Änderungspaket-Eintrag aus, und wählen Sie anschließend die Option Mitglieds-Nettounterschiede anzeigen aus dem Menü Ansichten oder dem Kontextmenü aus. Im Fenster Visual Difference wird eine Liste aller Änderungen angezeigt, die zwischen der von Ihnen ausgewählten Mitgliedsrevision und der Revision vor den ausgewählten Änderungspaketen vorgenommen wurden. Wenn z.B. die Ansicht Änderungspaket-Einträge die Mitgliedsrevisionen 1.2 und 1.5 einschließt, können Sie durch Auswählen von Revision 1.5 alle Mitgliedsoperationen für die Revisionen 1.1 bis 1.5 anzeigen. Im Fenster Visual Difference wird Ihre Mitgliedsauswahl rechts und die vorherige Revision links angezeigt.
* 
Sie müssen das Kontextmenü anpassen, um die Option Mitglieds-Nettounterschiede anzeigen in der Ansicht zu aktivieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Element oder einen Änderungspaket-Eintrag, wählen Sie Dieses Menü anpassen aus, und klicken Sie auf den Interaktor "Hinzufügen" (+). Wählen Sie Konfigurationsverwaltung/Mitglied aus, und wählen Sie anschließend Mitglieds-Nettounterschiede anzeigen aus. Weitere Informationen finden Sie unter Kontextmenüs anpassen.
Die Option Mitglieds-Nettounterschiede anzeigen wird deaktiviert, wenn Sie mehr als einen einzelnen Änderungspaket-Eintrag auswählen. Für Unterprojekt-Einträge oder für Einträge, deren Mitglied nicht mehr im Projekt ist, wird die Option ebenfalls deaktiviert. Wenn Sie z.B. einen Eintrag für die Operation "Mitglied hinzufügen" oder "Mitglied entfernen" auswählen, sind keine Unterschiedsinformationen verfügbar.
Änderungspaket-Einträge filtern
In der Ansicht Änderungspaket-Einträge können Sie Filteroptionen verwenden, um nur relevante Änderungspaket-Einträge anzuzeigen. Sie können zum Filtern eine Textsuche ohne Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung verwenden, oder Sie können Einträge nach den Attributen "Typ", "Ersteller" oder "Änderungsdatum" filtern.
Um die Ansicht mithilfe einer Textsuche zu filtern, geben Sie im Textfilter Datenname mit Folgendem anzeigen eine Zeichenfolge ein.
Um die Ansicht mithilfe von Attributfiltern zu filtern, klicken Sie auf den Attributfilter wobei, und wählen Sie in der Liste einen Attributfilter aus. Sie können Textsuchfilter mit Attributfiltern kombinieren, um die Ansichtsergebnisse weiter einzuschränken.
Um einen Attributfilter zu entfernen, wählen Sie den Filternamen und anschließend Entfernen aus.
Um einen Attributfilter umzukehren, wählen Sie den Filternamen und die Bedingung "ist nicht" aus. Um z.B. den Filter Date Changed is today umzukehren, klicken Sie darauf und wählen Date Changed is not today aus, um in der Ansicht alle Änderungspaket-Einträge für jeden beliebigen Tag außer heute anzuzeigen.
So wählen Sie mehrere Werte für Attributfilter wie Typ oder Ersteller aus:
1. Geben Sie im Textfilter Text ein.
2. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Werte aus, nach denen Sie filtern möchten, und klicken Sie auf .
Um Werte aus der Auswahlliste zu entfernen, wählen Sie die Werte aus, und klicken Sie auf .
Um alle Werte in der Auswahlliste durch ausgewählte Werte in der Ergebnisliste zu ersetzen, klicken Sie auf .
3. Klicken Sie auf OK, um die ausgewählten Werte zum Attributfilter hinzuzufügen.
Um alle Text- und Attributfilter zu löschen und die Ansicht mit ihrer Standardeinstellung wiederherzustellen, wählen Sie wobei > Zurücksetzen aus.
* 
Die Filterung wird nur auf sichtbare Spalten in der Ansicht angewendet. Nach dem Anwenden der Filterung werden Gruppen mit übereinstimmenden Einträgen automatisch erweitert. Die Option Mitglieds-Nettounterschiede anzeigen vergleicht die ausgewählte Mitgliedsrevision mit dem frühesten sichtbaren Eintrag.