Benutzerhilfe > Änderungsverfolgung mit Windchill RV&S Elementen > Elemente erstellen > Mit Rich-Content-Feldern arbeiten
  
Mit Rich-Content-Feldern arbeiten
Rich Content verbessert die Informationen in langen Textfeldern, indem Sie formatierten Text, Listen, Tabellen, Symbole, Hintergrundfarben, Bilder und Hyperlinks (zu Bildern, Websites und Elementen) hinzufügen können. Sie können auch die Organisation und Navigation von umfangreichen Dokumenten verbessern, indem Lesezeichen in Rich-Content-Felder und Referenzierungen zu diesen Lesezeichen eingefügt werden.
Der Administrator aktiviert Rich Content in langen Textfeldern und kann Cascading Style Sheets (CSS) definieren, um eine konsistente Darstellung beim Anzeigen und Drucken von Rich-Content-Feld-Informationen in verschiedenen Webbrowsern zu gewährleisten.
Über CLI und API wird Rich Content mithilfe eines eingeschränkten Satzes von HTML-Elementen und -Attributen dargestellt. In der GUI und der Weboberfläche wird Rich Content mithilfe der Symbolleistenschaltflächen hinzugefügt.
Sie können Rich Content aus lokalen Quellen (Anhänge im Element oder auf dem lokalen Rechner) einfügen, Rich Content aus externen Quellen (z.B. einer Website) kopieren und einfügen oder Rich Content aus einem externen Dokument (z.B. Microsoft Word) importieren.
Voraussetzungen
In der GUI müssen die Rich-Content-Symbolleistenschaltflächen in einem aktiven Ansichtssatz aktiviert sein. Sobald sie aktiviert ist, wird die Rich-Content-Funktion in Symbolleistenschaltflächen angezeigt, wenn Sie beim Erstellen, Bearbeiten oder Kopieren eines Elements ein Rich-Content-Feld auswählen.
In der Weboberfläche ist die Rich-Content-Funktion als Symbolleiste verfügbar und muss nicht aktiviert werden. Wenn Sie ein Element erstellen, bearbeiten oder kopieren und ein Rich-Content-Feld auswählen, werden alle Rich-Content-Funktionen in der Rich-Content-Symbolleiste angezeigt.