Benutzerhilfe > Arbeitseinheiten in Änderungspaketen gruppieren > Änderungspaket erneut synchronisieren: Übersicht > Die Abgleichliste für "Änderungspaket erneut synchronisieren" verwenden
  
Die Abgleichliste für "Änderungspaket erneut synchronisieren" verwenden
Wenn die Änderungspakete, die Sie anwenden, von anderen Änderungspaketen abhängig sind, bietet der Befehl "Änderungspaket erneut synchronisieren" Ihnen eine Abgleichliste, die alle erforderlichen Änderungspakete enthält. Die folgenden Beispiele veranschaulichen, wie die Abgleichliste im Befehl "Änderungspaket erneut synchronisieren" funktioniert.
* 
Die Abgleichliste wird nicht verwendet, wenn Sie Unterprojektoperationen erneut synchronisieren. Sie müssen explizit alle Änderungspakete angeben, die Unterprojektoperationen enthalten, die Sie erneut synchronisieren möchten, oder wählen Sie Implicitly aus, um die Option Propagierung von Unterprojekten aufzurufen.
Die Abgleichliste verwenden, um erforderliche vorherige Revisionen einzuschließen
Das folgende Beispiel veranschaulicht eine vereinfachte Anwendung des Befehls "Änderungspaket erneut synchronisieren" im Hauptstamm der Entwicklung für das Projekt "Aurora" (Aurora_Project.pj).
Das Projektmitglied tool.c enthält eine Programmierfehlerkorrektur für das Element 24 und ist der Datei tool.c (Revision 1.7) durch das Änderungspaket 24:1 zugeordnet.
Der Entwickler möchte die Änderungen, die sich auf die Programmierfehlerkorrektur beziehen, übernehmen und diese in einer Sandbox anwenden. In der Sandbox des Entwicklers befindet sich tool.c in Revision 1.2.
Um die Programmierfehlerkorrektur in der Sandbox anzuwenden, verwendet der Entwickler den Befehl si resynccp zum Anwenden des Änderungspakets 24:1 wie folgt:
si resynccp -S c:/Aurora_Project/project.pj 24:1
Applying change packages...
24:1
The following warnings have occurred:
-------------------

The change package(s)
20:1 -- tool.c(1.3)
21:1 -- tool.c(1.4)
22:1 -- tool.c(1.5)
23:1 -- tool.c(1.6)
are required in order to apply this list of change
packages. They will be automatically added to the list,
since the backfill option is set to Entire Change
Package(cp). --------------------
*** The following set of operations will be performed:
Project: f:/Aurora_Project/project.pj
Sandbox: c:\Aurora_Sandbox\project.pj
Member tool.c: resynchronize to Revision 1.7
Are you sure you wish to proceed? [yn]<n>: y
In diesem Fall aktualisiert der Befehl "Änderungspaket erneut synchronisieren" die Arbeitsdateirevision für tool.c in der Sandbox von 1.2 auf 1.7. Dies erfolgt durch das Auschecken von tool.c in die Sandbox als Revision 1.7. Die von Revision 1.3 bis 1.6 vorgenommenen Änderungen sind bereits in der ausgecheckten Datei enthalten.
Die Abgleichliste verwenden, um vorherige Revisionen zu umgehen
Sie können einige oder alle der in der Abgleichliste angezeigten erforderlichen Änderungspakete umgehen.
Das Hauptprojekt Aurora_Project.pj schließt jetzt eine zusätzliche Programmierfehlerkorrektur für das Projektmitglied tool.c ein. Element 23 bezieht sich auf die Programmierfehlerkorrektur und ist über Änderungspaket 23:1 der Datei tool.c (Revision 1.6) zugeordnet.
Der Entwickler möchte die Änderungen, die sich auf die Programmierfehlerkorrektur beziehen, übernehmen und diese in einer Sandbox anwenden. In der Sandbox des Entwicklers befindet sich tool.c in Revision 1.2.
Eine bestimmte Änderung mithilfe des Befehls "Änderungspaket erneut synchronisieren" übernehmen
Um die Programmierfehlerkorrektur zu übernehmen, verwendet der Entwickler den Befehl si resynccp in einer Sandbox. Der Entwickler möchte je nach Änderungspaket entscheiden, ob es in die Operation eingeschlossen werden soll, und legt daher für die Abgleichsoption Zur Angabe auffordern (--backfill=ask) fest. Der Befehl wird wie folgt ausgeführt:
si resynccp -S c:/Aurora_Sandbox/project.pj --backfill=ask 23:1
Applying change packages...
23:1
*** The following list of change packages are used by revisions
before the revision that you require. Each change package is
given, along with the revisions which require them:
20:1 -- tool.c(1.3)
21:1 -- tool.c(1.4)
22:1 -- tool.c(1.5)
Reply with:
y to pick up all these change packages, along with their
associated changes,
s to skip all these revisions and merge around them (default)
c to cancel the command
or a space separated list of change package identifiers from
the list given to be *removed* from the list [y|s|c|#...]?
* 
Wenn Sie in der Befehlszeilenschnittstelle die Änderungspakete aus der Abgleichliste auswählen, geben Sie die Anzahl der Änderungspakete ein, die Sie von der erneuten Synchronisierung ausschließen möchten. In der GUI wählen Sie die Änderungspakete aus, die Sie in die erneute Synchronisierung einschließen möchten.
Der Entwickler entscheidet sich, alle Zwischenänderungspakete zu umgehen und wählt s (überspringen) aus. Der Befehl fährt wie folgt fort:
The following warnings have occurred:
-------------------
The following members require a merge to be performed:
tool.c
You have not specified a change package, so merged members will
not be locked.
--------------------
*** The following set of operations will be performed:
Project: f:/Aurora_Project/project.pj
Sandbox: c:\Aurora_Sandbox\project.pj
Member tool.c: merge around differences: picking up revisions
1.2 through 1.6, excluding revisions 1.3, 1.4, 1.5, by checking
out Revision 1.2 into the working file, and merging in the
differences between Revision 1.6 and Revision 1.2 with the
differences between Revision 1.5 and Revision 1.3.
Are you sure you wish to proceed? [yn](n): y
Wenn Sie sich entscheiden fortzufahren, erhalten Sie eine Benachrichtigung, die die Aktualisierungen, die verarbeitet wurden, sowie diejenigen, die nicht verarbeitet wurden, auflistet.
Mithilfe von "Änderungspaket erneut synchronisieren" wird die Arbeitsdateirevision für main.c aktualisiert, indem Revision 1.2 ausgecheckt wird und anschließend die Unterschiede zwischen 1.2 und 1.6 in der Arbeitsdatei zusammengeführt werden. Die Zwischen-Revisionen werden nicht zur Sandbox hinzugefügt, da die Option "Überspringen" ausgewählt wurde. Da bei der erneuten Synchronisierung zum Aufzeichnen der Änderungen kein Propagierungs-Änderungspaket verwendet wird, ist das zusammengeführte Mitglied nicht gesperrt.