Referenzen > Creo Schematics 4.0 API Guide > Einleitung > Info zu diesem Handbuch
  
Info zu diesem Handbuch
Im Creo Schematics API-Handbuch werden alle Konzepte und Details der Creo Schematics API erläutert.
Mithilfe des vorliegenden Handbuchs erlernen Programmierer im Handumdrehen die produktive Verwendung der Schnittstelle für Anwendungsprogrammierung (Application Programmer's Interface, API).
Die effiziente Verwendung der API setzt Kenntnisse der folgenden Komponenten voraus:
Workstation und Betriebssystem
Creo Schematics
Java
Aufbau des Handbuchs
Jedes API-Paket wird in einem separaten Kapitel dokumentiert. In jedem Kapitel finden Sie eine Übersicht über das Paket, die Klassenhierarchie sowie detaillierte Informationen zu Klassen, Schnittstellen, Ausnahmen und Fehlern.
Zu jeder Klasse und Schnittstelle sind folgende Informationen dokumentiert:
Beschreibung der Klasse oder Schnittstelle
Deklarationen der Klasse oder Schnittstelle
Hierarchiediagramm
Direkt bekannte Unterklassen und Unterschnittstellen
Detailinformationen zu Konstruktoren, Methoden und Feldern. Hierzu zählen Beschreibung, Deklaration und Rückgabewerte.
Von anderen Klassen vererbte Methoden
Technischer Support
Falls Sie Hilfe zu den PTC Software-Produkten benötigen, finden Sie weitere Ressourcen sowie Dienste im Kundensupport-Handbuch im eSupport-Portal unter:
http://support.ptc.com/appserver/support/csguide/csguide.jsp
Für die Inanspruchnahme des technischen Supports benötigen Sie eine Servicevertragsnummer (Service Contract Number, SCN). Sollten Sie keine Servicevertragsnummer haben, wenden Sie sich an das PTC Kundendienstzentrum, indem Sie auf die Registerkarte Kontakt auf der Seite Kundensupport-Handbuch klicken.