Datenverwaltungsfunktionen > Teilestrukturen verwalten > WindchillOptions- und Variantenfunktionen > Konfigurierbare Produktstrukturen mit dem Optionenfilter filtern > Filterkriterien für den Optionenfilter festlegen
  
Filterkriterien für den Optionenfilter festlegen
So geben Sie Filterkriterien an und wenden sie auf die Produktstruktur an:
1. Navigieren Sie zur Informationsseite Struktur für das Teil auf der obersten Ebene der Produktstruktur, das Sie filtern möchten.
2. Klicken Sie auf der Symbolleiste auf Filter bearbeiten.
3. Klicken Sie im Fenster Filter bearbeiten auf die Registerkarte Optionsfilter.
* 
Der zugewiesene Optionssatz ist am oberen Fensterrand auf den Filterregisterkarten aufgeführt.
* 
Gruppen, Optionen und Auswahlmöglichkeiten im Fenster Optionsfilter werden standardmäßig in der Reihenfolge angezeigt, die vom Options-Manager definiert wurde.
Sie können verschiedene Sortieroptionen und Auswahlmöglichkeiten verwenden und darüber hinaus zur Standardanzeigereihenfolge zurückkehren, die vom Options-Manager mithilfe der Tabellenspaltenaktion Nach Standardreihenfolge sortieren festgelegt wurde. Diese Aktion ist nur in der letzten benutzerdefinierten sortierten Tabellenspalte für einen Optionssatz verfügbar. Weitere Informationen zu dieser Aktion finden Sie unter Optionssätze verwalten.
4. Bevor Sie anfangen, Wahlmöglichkeiten auszuwählen, können Sie diese Aktionen verwenden, die sich in der rechten oberen Ecke des Fensters befinden:
Deaktivieren Sie die Regelprüfung, indem Sie die Option Regelprüfung deaktivieren auswählen.
* 
Wenn Sie auf der Registerkarte Optionenfilter die Option Regelprüfung deaktivieren auswählen (während des Schritts "Filter definieren" des Konfigurationsprozesses), überspringt das System die Prüfungen für die Wahlmöglichkeitsregeln, die Wahlmöglichkeitsdatumsgültigkeit und die "minimal erforderlichen" und "maximal zulässigen" Kind-Teile. Dies ermöglicht es Ihnen, ein Variantenteil zu erstellen, das gegen die Wahlmöglichkeitsregeln und die Beschränkung der Anzahl der Kind-Teile verstößt. Sobald Sie die Option Regelprüfung deaktivieren deaktivieren, wird die Auswahl der gerade ausgewählten Wahlmöglichkeiten aufgehoben.
Setzen Sie die aktuelle Version des zugewiesenen Optionssatzes außer Kraft, indem Sie auf klicken.
Klicken Sie auf , um den zugewiesenen Optionssatz anzuzeigen. Dadurch wird die Registerkarte Bedingte Regel auf der Registerkarte Struktur des Optionssatzes geöffnet.
Legen Sie die Datumsgültigkeit für Wahlmöglichkeiten (falls Datumsgültigkeit für den Optionssatz unterstützt wird) durch Klicken auf das Kalendersymbol fest. Sobald die Gültigkeit festgelegt ist, werden die Wahlmöglichkeiten, die für das gegebene Datum nicht wirksam sind, deaktiviert.
Legen Sie die Konfigurationsspezifikation durch Klicken auf fest. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurationsspezifikation für den Optionenfilter angeben.
5. Wählen Sie die Registerkarte Konstruktionsoption aus.
6. Die Registerkarte Konstruktionsoption listet die im Optionssatz enthaltenen Optionen auf. Zuvor ausgewählte Wahlmöglichkeiten werden in der Spalte Auswahlmöglichkeiten aufgeführt. Geben Sie die Filterkriterien an, indem Sie die entsprechenden Wahlmöglichkeiten auswählen:
a. Klicken Sie eine Option an, und alle Wahlmöglichkeiten, die für diese Option definiert sind, werden im rechten Fensterbereich des Fensters angezeigt.
b. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf die Wahlmöglichkeiten, die Sie in den Filterkriterien einschließen möchten.
* 
Sie können mithilfe der Funktion In Tabelle suchen nach einer bestimmten Option oder Auswahlmöglichkeit suchen. Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter In Tabellen suchen.
* 
Sie können die Tabelle filtern, indem Sie Optionen mit ausgewählten Auswahlmöglichkeiten und Optionen ohne ausgewählte Auswahlmöglichkeiten aus der Pulldown-Liste oben in der Tabelle auswählen. Alternativ können Sie alle verfügbaren Optionen anzuzeigen.
7. Klicken Sie anschließend auf OK. Wenn Sie das Fenster Filter bearbeiten schließen, werden die Filterkriterien auf die Produktstruktur angewendet und die Seite wird aktualisiert.
Regeln haben Einfluss darauf, welche Wahlmöglichkeiten auswählbar sind und welche Wahlmöglichkeiten automatisch ausgewählt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Auswirkung von Regeln auf die Auswahl von Wahlmöglichkeiten.
Festlegen von Auswahlmöglichkeiten für eine Option definieren
Für Optionen, bei denen das Attribut Falsche Auswahlmöglichkeit zulassen auf Ja festgelegt ist, können Sie bei der Anwendung des Optionsfilters auf die konfigurierbare Struktur eine einzelne Auswahlmöglichkeit zur Filterauswertung auswählen. Diese Auswahlmöglichkeit für den Optionsfilter kann als true oder false definiert werden.
Wenn Sie auf der Registerkarte Optionsfilter eine Option auswählen, bei der das Attribut Falsche Auswahlmöglichkeiten zulassen auf Ja gesetzt ist, lässt sich für diese Option entweder true oder false als einzige Auswahlmöglichkeit festlegen. Klicken Sie auf das Optionsfeld, um die Auswahlmöglichkeit als eingeschlossen bzw. true festzulegen. Klicken Sie im Auswahlbereich auf das Symbol Als falsch festlegen, um die Auswahlmöglichkeit als "falsch" festzulegen. Nachdem Sie die Auswahlmöglichkeit als "falsch" festgelegt haben, wird die Auswahlmöglichkeit mit dem Symbol für eine als "falsch" festgelegte Auswahlmöglichkeit angezeigt und ist deaktiviert. Daraufhin wird die Auswahlmöglichkeit während der Filterauswertung als auf "falsch" festgelegte Auswahlmöglichkeit angewendet. Wenn die Auswahlmöglichkeit im zugewiesenen Ausdruck als falsch definiert ist und als falsche Auswahlmöglichkeit im Filter definiert ist, wertet der Filter diese Auswahlmöglichkeit als "wahr" aus. Klicken Sie im Auswahlbereich auf das Symbol Falsch löschen, um die Festlegung der Auswahlmöglichkeiten als falsch rückgängig zu machen.
* 
Wenn Sie das Häkchen im Kontrollkästchen Regelprüfung deaktivieren entfernen, werden sowohl eingeschlossene als auch falsche Auswahlmöglichkeiten auf der Registerkarte Optionsfilter entfernt.
Die Version des zugewiesenen Optionssatzes außer Kraft setzen
Der zugewiesene Optionssatz ist ein der Versionskontrolle unterliegendes Objekt; wenn daher ein Optionssatz zugewiesen wird, handelt es sich um die bestimmte Version der Option, die zugewiesen wird. Wenn Sie beim Definieren von Filterkriterien eine andere Version des zugewiesenen Optionssatzes testen möchten, können Sie den gerade zugewiesenen Optionssatz vorübergehend außer Kraft setzen, indem Sie eine andere Version auswählen. Diese Außerkraftsetzung wirkt sich nicht auf andere Benutzer des Optionssatzes aus.
* 
Die Möglichkeit der Außerkraftsetzung steht Produktmanagern, Options-Manager und Produktmitgliedern zur Verfügung.
Um die Optionssatzversion zu überschreiben, klicken Sie auf , und wählen Sie im Fenster Optionssatz-Revision überschreiben eine andere Version aus. Zum Entfernen der Überschreibung klicken Sie auf das Symbol Überschreiben des Optionssatzes widerrufen. Die Version des zugewiesenen Optionssatzes wird wiederhergestellt.
Auswahlmöglichkeiten mit Texteingabe für Optionsfilter anzeigen und auswählen
In der Registerkarte Optionsfilter können Sie sich eine Zusammenfassung der im aktuellen Optionsfilter ausgewählten Auswahlmöglichkeiten anzeigen lassen, indem Sie auf das Symbol Ausgewählte Auswahlmöglichkeiten anzeigen klicken. Dadurch wechselt die Anzeige von der Optionstabelle auf die Tabelle Ausgewählte Auswahlmöglichkeiten. Diese Tabelle enthält außerdem eine Spalte, in der die falschen Auswahlmöglichkeiten mit dem Symbol gekennzeichnet sind. Weitere Informationen zu falschen Auswahlmöglichkeiten finden Sie im Abschnitt "Festlegen von Auswahlmöglichkeiten für eine Option definieren" oben. In der Ansicht Ausgewählte Auswahlmöglichkeiten anzeigen wird auf der rechten Seite ein Bereich verfügbar, der standardmäßig minimiert wird. Um jegliche Verwaltungsaktionen für die Auswahlmöglichkeiten auszuführen, müssen Sie diesen Bereich zunächst erweitern.
Wenn Sie die Tabelle Ausgewählte Auswahlmöglichkeiten anzeigen, wird ein Texteingabefeld im Auswahlbereich verfügbar, über das Sie Auswahlmöglichkeiten auswählen und der Optionsfilterdefinition hinzufügen können. In diesem Feld können Sie Auswahlmöglichkeiten manuell eingeben oder eine kommagetrennte Liste von Auswahlmöglichkeiten aus einer externen Anwendung wie Microsoft Excel kopieren. Auswahlmöglichkeiten können mittels automatischer Suchvorschläge festgelegt werden, indem Sie die Nummer der Auswahlmöglichkeit, den Namen der Auswahlmöglichkeit oder den Optionsnamen eingeben. Auswahlmöglichkeiten können im Texteingabebereich je nach der Einstellung Anzeigeformat für Auswahlmöglichkeit entweder mit Name oder Nummer angegeben werden. In dieser Einstellung können Sie den Wert des Felds Regel- und Ausdrucksformat auf Name oder Nummer festlegen. Eingaben für Auswahlmöglichkeiten müssen in doppelten Anführungszeichen stehen, wenn der Name oder die Nummer der Auswahlmöglichkeit ein Leer- oder Sonderzeichen enthält.
Nachdem Sie Auswahlmöglichkeiten in den Texteingabebereich eingegeben oder kopiert haben, klicken Sie auf Hinzufügen, um die Eingaben für die Auswahlmöglichkeit zu verarbeiten und die Auswahlmöglichkeiten der Tabelle Ausgewählte Auswahlmöglichkeiten hinzuzufügen. Eine falsche Auswahlmöglichkeit ist durch ein Negationszeichen außerhalb der doppelten Anführungszeichen gekennzeichnet. Sie können das Negationszeichen in der Eigenschaft ato.negation.operator in der Datei wt.properties angeben. Der Standardwert für diese Eigenschaft ist "-".
* 
Das System zeigt einen Fehler an, sobald eine Auswahlmöglichkeit als "falsch" festgelegt ist, und das Attribut Falsche Auswahlmöglichkeiten zulassen auf Nein gesetzt ist. Weitere Informationen zu diesem Attribut finden Sie unter Textoptionen und numerische Optionen erstellen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine oder mehrere Auswahlmöglichkeiten, und wählen Sie Entfernen aus, um eine bzw. mehrere Auswahlmöglichkeiten aus der Tabelle Ausgewählte Auswahlmöglichkeiten zu entfernen. Diese Aktion ist auch in der Tabellensymbolleiste verfügbar. Sie können diese Aktion jedoch nicht zum Entfernen einer Auswahlmöglichkeit verwenden, die durch eine Regel eingeschlossen wurde.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Auswahlmöglichkeit, und wählen Sie Als falsch festlegen aus, um eine ausgewählte Auswahlmöglichkeit von "eingeschlossen" (bzw. wahr) in "falsch" zu ändern. Diese Aktion ist auch in der Tabellensymbolleiste verfügbar.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Auswahlmöglichkeit, und wählen Sie Als eingeschlossen festlegen aus, um eine ausgewählte falsche Auswahlmöglichkeit in "eingeschlossen" (bzw. wahr) zu ändern. Diese Aktion ist auch in der Tabellensymbolleiste verfügbar.