Zusätzliche Funktionen > Serviceinformationsverwaltung > Servicepublizierung > PDF oder Paket aus einer Publikationsstruktur publizieren
PDF oder Paket aus einer Publikationsstruktur publizieren
Für die Publizierung in Windchill gelten die folgenden Voraussetzungen:
Es muss eine Publikationsstruktur für ein Produkt eingerichtet sein.
Es muss ein WVS SIS-Worker eingerichtet sein.
Es muss eine Windchill Visualization Services Publizierregel eingerichtet sein.
Vertrautheit mit der Publikationsstruktur-Informationsseite. Weitere Informationen finden Sie unter Servicestruktur-Informationsseite.
Eine Serviceprodukt-Hierarchie muss in Arbortext Content Delivery publiziert werden, bevor die zugehörigen Servicestrukturen publiziert werden. Wenn Sie die Servicestrukturen zuerst publizieren, sind diese möglicherweise erst sichtbar, wenn Sie die Serviceprodukt-Hierarchie publizieren.
Wählen Sie im Fensterbereich Navigator ein Windchill Service Information Manager Produkt aus.
1. Erweitern Sie das Produkt, und öffnen Sie den Ordner Veröffentlichungsstrukturen.
2. Wählen Sie auf der Seite Veröffentlichungsstrukturen eine Publikationsstruktur aus der Liste, und öffnen Sie sie.
3. Wählen Sie auf der Informationsseite Veröffentlichungsstrukturen die Registerkarte Struktur.
4. Heben Sie eines der folgenden Elemente in der Publikationsstruktur hervor:
Oberste Ebene der Publikationsstruktur
Alle verschachtelten Publikationsstrukturen (nur unterstützt für Nicht-Bündelausgabe)
Publikationsbereich (wird nur für Ausgabe unterstützt, die kein Paket ist)
Text-Informationselement-Mappe (wird nur für Ausgabe unterstützt, die kein Paket ist)
Teilelisten-Informationselement-Mappe (erfordert, dass Windchill Service Parts installiert ist)
5. Wählen Sie in der Symbolleiste unter Publizieren Symbol Darstellung Darstellung aus. Das Fenster Darstellung publizieren wird geöffnet.
6. Stellen Sie im Fenster Darstellung publizieren einen Namen und eine Beschreibung bereit.
Wählen Sie eine Publizierregel für den gewünschten Ausgabetyp aus der Liste, und legen Sie fest, ob die Darstellung die Standardeinstellung sein soll.
7. Klicken Sie auf Publizierjob absenden. Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt, dass der Auftrag erfolgreich gesendet wurde.
* 
Der Status des Jobs kann im WVS-Auftragsmonitor überwacht werden. Um auf den WVS-Auftragsmonitor zuzugreifen, klicken Sie in der Bestätigungsmeldung auf den Link WVS-Auftragsmonitor.
Publizierte Pakete werden nicht an WVS zurückgegeben. Die Paketausgabe wird vorbereitet und von der Arbortext Publishing Engine zur Verwendung durch Arbortext Content Delivery bereitgestellt. Informationen zu Worker-Parametern, die den Paket-Dateinamen und den Speicherort festlegen, finden Sie unter WVS Service-Worker-Parameter.
Wenn Sie ein Paket einer Publikationsstruktur publiziert haben und dann Abschnitte oder Inhalte ergänzen, ändern oder löschen, können Sie eine inkrementelle Publizierung vornehmen, die nur die hinzugefügten oder entfernten Inhalte enthält. Die Inkrementelle Publizierung verwendet die Publizierregeln und Konfigurationsspezifikation, die auf die ursprüngliche vollständige Publizieraktion angewendet wurden. Diese müssen also noch auf dem Windchill Server konfiguriert werden.
1. Gehen Sie zur Registerkarte Darstellungen für die Publikationsstruktur.
2. Wählen Sie eine zuvor publizierte Paketdarstellung.
3. Wählen Sie im Kontextmenü Inkrementelle Publizierung.
4. Die Publizierung wird automatisch ausgeführt, und Sie erhalten eine Bestätigungsmeldung.
Das inkrementelle Paket wird auf dem Arbortext Publishing Engine Server platziert. Dort wird es konfiguriert, um publizierte Pakete zu speichern.
Wählen Sie Aktualisieren aus dem Menü Aktionen, um die Ansicht zu aktualisieren.
Wenn die inkrementell publizierte Bündeldarstellung nicht in Arbortext Content Delivery geladen werden kann, können Sie die Aktion Inkrement erneut veröffentlichen ausführen, um die ausgewählte inkrementierte Darstellung zu publizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Inkrementelle Bündeldarstellungen erneut publizieren.
War dies hilfreich?