Architektur
Die grundlegende Architektur zum Integrieren von Windchill in externe Systeme umfasst Folgendes:
Windchill Server und Client
ThingWorx Platform mit Flow (API-Gateway, OSLC-Konnektor)
Externer OSLC-Server
Diese Integration unterstützt die Basisauthentifizierung.
Weitere Informationen zur Software-Kompatibilität und zur Plattformunterstützung erhalten Sie, wenn Sie auf der Seite Produktveröffentlichungskalender den Link View Matrix Page für diese Version öffnen.
Die Kommunikation zwischen Windchill und externen Systemen erfolgt wie in der nachfolgenden Abbildung dargestellt.
ThingWorx fungiert als API-Gateway, wobei die Windchill Schnittstelle das Abrufen von Ressourcendaten aus dem externen OSLC-Server anfordert. ThingWorx empfängt diese Anforderung und ruft die Daten vom externen OSLC-Server ab. Der OSLC-Server verwendet dann OData REST des externen Systems, um Daten abzurufen.
Die Ressourcendaten aus dem externen System werden daraufhin in Windchill angezeigt. Sie können das externe System nach bestimmten Elementen durchsuchen und den nachverfolgbaren Windchill Objekten einen Verfolgungs-Link hinzufügen. Weitere Informationen zu Verfolgungs-Link finden Sie unter Mit Verfolgungen arbeiten.
War dies hilfreich?