Unterplan-Informationsseite
Sie können auf die Unterplan-Informationsseite zugreifen, indem Sie in der Tabelle Plan neben dem Unterplan auf klicken.
Aktionen
Die folgenden Aktionen stehen auf der Informationsseite des Unterplanobjekts zur Verfügung:
Aktion
Beschreibung
Bearbeiten
Dient zum Bearbeiten des Unterplans.
Löschen
Dient zum Löschen des Unterplans.
Abonnieren
Per E-Mail benachrichtigen, wenn das abonnierte Ereignis für Unterplanobjekt geändert wird.
Aktivität oben einfügen
Erstellt eine Aktivität, die oberhalb des ausgewählten Unterplans eingefügt wird.
Aktivität unten einfügen
Erstellt eine Aktivität, die unterhalb des ausgewählten Unterplans eingefügt wird.
Unterplan oben einfügen
Erstellt einen Unterplan, der oberhalb des ausgewählten Unterplans eingefügt wird.
Unterplan unten einfügen
Erstellt einen Unterplan, der unterhalb des ausgewählten Unterplans eingefügt wird.
Im Gantt-Explorer anzeigen
Zeigt den Plan in einem Gantt-Diagramm an.
Registerkarten und Tabellen
Die folgenden Registerkarten stehen auf der Seite mit Unterplan-Informationen zur Verfügung:
Details – Stellt Informationen zu den unten aufgeführten Unterplanattributen bereit.
Basispläne – Enthält die Tabelle Unterplan-Basispläne, in der Sie Änderungen an Unterplan-Informationen im Zeitverlauf anzeigen können.
Sie können die Registerkarten auf den einzelnen Objektinformationsseiten so anpassen, dass nur relevante Informationen angezeigt werden.
Klicken Sie auf das Symbol "Registerkarte hinzufügen" , um eine neue Registerkarte zu erstellen. Wenn Sie eine neue Registerkarte erstellen, wird das Menü Anpassen angezeigt. Hier können Sie zusätzliche Informationstabellen anzeigen, die möglicherweise nicht auf den Standardregisterkarten angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Registerkarten der Informationsseite anpassen.
Attribute
Unterplanattribute werden auf der Registerkarte Details angezeigt.
Eine Liste der in Windchill allgemein verfügbaren Attribute finden Sie unter Objektattribute. Alle Attribute für Plan werden aus dem referenzierten Plan oder der referenzierten Aktivität übernommen.
Attribute
Name
Der Name des Unterplans. Der Name sollte innerhalb des Kontexts eindeutig sein.
Beschreibung
Kurzbeschreibung des Unterplans.
Besitzer
Für den Plan verantwortlicher Benutzer.
Risiko
Gibt die Wahrscheinlichkeit an, dass der Plan zum Fälligkeitsdatum abgeschlossen ist. Mögliche Werte sind Sehr hoch, Hoch, Mittel, Niedrig, Sehr niedrig und Nicht verfügbar.
Risikobeschreibung
Eine kurze Erläuterung der Risikoeinstellung.
Unterplan
Name und Link zum referenzierten Plan oder der Aktivität.
Planname
Name und Link zum Elternplan
Weitere Attribute
Terminplan
Status
Der Unterplanstatus wird aus dem Status des Referenzplans oder der Referenzaktivität übernommen. Weitere Informationen finden Sie unter Projektstatus und Status.
% Arbeit abgeschlossen
Der Prozentsatz aller abgeschlossenen Unterpläne. Diese Informationen werden aus einem referenzierten Plan oder einer referenzierten Aktivität übernommen.
Voraussichtlicher Start
Das geschätzte oder geplante Startdatum des Unterplans. Diese Informationen werden aus einem referenzierten Plan oder einer referenzierten Aktivität übernommen.
Voraussichtliches Ende
Das geschätzte oder geplante Enddatum des Unterplans. Diese Informationen werden aus einem referenzierten Plan oder einer referenzierten Aktivität übernommen.
Dauer
Die Anzahl der Arbeitstage zwischen Startdatum und Enddatum des Unterplans. Diese Informationen werden aus einem referenzierten Plan oder einer referenzierten Aktivität übernommen.
Endtermin
Das Datum, bis zu dem der Unterplan abgeschlossen sein sollte. Diese Informationen werden aus einem referenzierten Plan oder einer referenzierten Aktivität übernommen.
Tatsächlicher Start
Das tatsächliche Datum, an dem der erste Unterplan beginnt. Dies kann definiert werden, wenn ein Benutzer eine Aktivität startet oder das Attribut % Arbeit abgeschlossen auf einen Wert größer als 0 ändert. Diese Informationen werden aus einem referenzierten Plan oder einer referenzierten Aktivität übernommen.
Tatsächliches Ende
Das tatsächliche Datum, an dem der Unterplan abgeschlossen wurde.
Beispiel:
Manuelle Ausführung – Das tatsächliche Ende wird definiert, wenn der referenzierte Plan oder die referenzierte Aktivität abgeschlossen ist.
Automatische Ausführung – Das tatsächliche Ende wird festgelegt, wenn Sie in der Tabelle Terminplan auf Aktionen > Abschließen klicken.
Diese Informationen werden aus einem referenzierten Plan oder einer referenzierten Aktivität übernommen.
Feste Kosten
Eindeutige dem Plan zugeordnete Kosten, die von den Unterplankosten getrennt sind. Diese Informationen werden aus einem referenzierten Plan oder einer referenzierten Aktivität übernommen.
Kosten
Die Gesamtkosten des Plans. Dies ist der kombinierte Betrag aus Feste Kosten und den umgewälzten Kosten aller Planaktivitäten.
Arbeit
Die Gesamtzahl der für den Unterplan vorgesehenen Arbeitsstunden. Diese Informationen werden aus einem referenzierten Plan oder einer referenzierten Aktivität übernommen.
Ist-Arbeit
Diese Informationen werden aus einem referenzierten Plan oder einer referenzierten Aktivität übernommen.
System
Kontext
Der Kontext des Unterplans
Erstellt am
Das Datum, an dem der Unterplan erstellt wurde
Letzte Änderung
Das Datum, an dem der Unterplan zuletzt geändert wurde
Basispläne
Die Tabelle "Unterplan-Baselines" zeigt die folgenden Informationen an.
Basisplan-Name
Der Name des Basisplans. Der Name sollte innerhalb des Kontexts eindeutig sein.
Lebenszyklusstatus
Der Lebenszyklusstatus des Unterplans
Status
Der Status des Unterplans
Risiko
Gibt die Wahrscheinlichkeit an, dass der Plan zum Fälligkeitsdatum abgeschlossen ist. Mögliche Werte sind Sehr hoch, Hoch, Mittel, Niedrig, Sehr niedrig und Nicht verfügbar.
% Arbeit abgeschlossen
Prozentsatz aller abgeschlossenen Unterplans. Diese Informationen werden aus einem referenzierten Plan oder einer referenzierten Aktivität übernommen.
Ist-Arbeit
Diese Informationen werden aus einem referenzierten Plan oder einer referenzierten Aktivität übernommen.
Verbleibende Arbeit
Der Prozentsatz aller verbleibenden Unterpläne. Diese Informationen werden aus einem referenzierten Plan oder einer referenzierten Aktivität übernommen.
Voraussichtlicher Start
Das geschätzte oder geplante Startdatum des Unterplans. Diese Informationen werden aus einem referenzierten Plan oder einer referenzierten Aktivität übernommen.
Dauer
Die Anzahl der Arbeitstage zwischen dem Start- und Enddatum des Unterplans. Diese Informationen werden aus einem referenzierten Plan oder einer referenzierten Aktivität übernommen.
Voraussichtliches Ende
Das geschätzte oder geplante Enddatum des Unterplans. Diese Informationen werden aus einem referenzierten Plan oder einer referenzierten Aktivität übernommen.
Kosten
Die Gesamtkosten des Plans. Dies ist der kombinierte Betrag aus Feste Kosten und den umgewälzten Kosten aller Planaktivitäten.
Endtermin
Das Datum, bis zu dem der Unterplan abgeschlossen sein sollte. Diese Informationen werden aus einem referenzierten Plan oder einer referenzierten Aktivität übernommen.
Besitzer
Der Besitzer des Basisplans
Basisplan erstellt am
Das Datum, an dem der Basisplan erstellt wurde
Basisplan erstellt von
Der Benutzer, der den Basisplan erstellt hat
War dies hilfreich?