Unterstützung für Bild-Links in MPMLink
Mit der Bild-Link-Funktion können Sie unterschiedliche Darstellungen desselben CAD-Teils im Kontext verschiedener Baugruppen im Stücklisten-Transformator und im Prozessplan-Browser (PPB) anzeigen.
Im Stücklisten-Transformator können Sie die Bild-Link-Zuordnungen aus der Upstream-Ansicht in die Downstream-Ansicht kopieren, indem Sie die folgenden Aktionen verwenden:
Neues Downstream-Teil
Neuer Downstream-Zweig
Duplikat
Einbauen als
Im Stücklisten-Transformator ist die Bild-Link-Unterstützung für Aktionen verfügbar, die
Stücklisten-Transformation durchführen.
* 
Nur in diesem Fall wird die Prozessplanung unterstützt.
Stücklisten-Transformation mit "Neuer Zweig"-Aktionen
Stücklisten-Transformation mit "Neues Teil"-Aktionen
Wie bereits erwähnt, können Sie die Prozessplan-Entitäten, die mit den Bild-Links verknüpft sind, nur dann anzeigen, wenn Sie die Stücklisten-Transformation ausführen. Das heißt, die Prozessplanung wird nur unterstützt, wenn Sie die Stückliste mithilfe von Aktionen wie z.B. Im Ist-Zustand einbauen, Im Ist-Zustand einfügen usw. transformieren.
* 
Im Fall eines Prozessplans unterstützt das System die Bild-Link-Funktion für die Teilezuordnung auf einer beliebigen Ebene. Es ist nicht erforderlich, das Teil zuzuordnen, aus dem die Funktion gestartet wird. Wenn sich die Bild-Link-Funktion auf der Baugruppenebene befindet, müssen Sie die gesamte Baugruppe zuordnen. Wenn sich die Bild-Link-Funktion auf der Blattebene befindet, können Sie nur den Blattknoten zuweisen, sonst funktioniert die Bild-Link-Funktion nicht.
Sie können die Bild-Link-Funktion nicht mit Aktionen wie "Neuer Fertigungsprozesskontext", Als bearbeitet einfügen usw. verwenden.
War dies hilfreich?