Schnitte in MPMLink
Mit den Aktionen in der Liste Schnitt können Sie einen Ausschnitt eines Modells entlang einer bestimmten Richtung anzeigen. So können Sie interne Komponenten des Modells anzeigen, ohne die Geometrie ändern zu müssen. Verwenden Sie die Aktion Schnitt festlegen, gefolgt von den in der Tabelle unten aufgeführten Aktionen:
Aktion
Beschreibung
Planar/Viertel
Erzeugt einen planaren Querschnitt mit einer Bezugsebene oder planaren Fläche als Referenz.
X-Achse
Erzeugt einen planaren Querschnitt mit der X-Achse des Standard-Koordinatensystems als Referenz.
Y-Achse
Erzeugt einen planaren Querschnitt mit der Y-Achse des Standard-Koordinatensystems als Referenz.
Z-Achse
Erzeugt einen planaren Querschnitt mit der Z-Achse des Standard-Koordinatensystems als Referenz.
Schnitte verwenden
Das folgende Teil, das auf der Registerkarte Visualisierung des Stücklisten-Transformators angezeigt wird, soll als Beispiel dienen:
Um das Teil halbiert entlang der X-Achse anzuzeigen, klicken Sie auf die Aktionen Schnitt festlegen, Planar/Viertel und X-Achse:
Aktivieren Sie die Aktionen Schnitt, Planar/Viertel und Z-Achse, um das Teil halbiert entlang der Z-Achse anzuzeigen:
Wenn Sie nur die Aktionen Schnitt festlegen und X-Achse aktivieren, wird das Teil wie folgt angezeigt:
Ohne planare Option.
Die Liste "Schnitt" ist auf der Registerkarte Visualisierung der folgenden Browser in MPMLink verfügbar:
Stücklisten-Transformator
3D-Strukturauswahl des Prozessplan-Browsers
Prozessplan-Browser
Fertigungsressourcen-Browser
3D-Strukturauswahl des Fertigungs-Standardbrowsers
Fertigungs-Standardbrowser
3D-Strukturauswahl der Operationen-Informationsseite
3D-Strukturauswahl des erweiterten Fertigungsressourcen-Browsers
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Themen im Creo Hilfe-Center:
So erzeugen Sie einen Querschnitt mit dem Ansichtsmanager
Allgemeine Einführung: Querschnitte in Teilen und Baugruppen
War dies hilfreich?