Aktuelle und vorherige Werte für Änderungstypen
In der Tabelle in den Bereichen Upstream-Änderungen und Resultierende Downstream-Änderungen werden die aktualisierten Teiledetails mit den aktuellen und vorherigen Werten für einen Änderungstyp angezeigt. Die nachfolgende Tabelle zeigt Beispiele für die aktuellen und vorherigen Werte für jeden Änderungstyp. Die folgende Struktur wird für das Beispiel berücksichtigt:
Änderungstyp
Aktueller Wert
Vorheriger Wert
Hinzugefügte Teile
Pfad vom Eltern-Knoten zum hinzugefügten Teil mit senkrechtem Strich (|). Wenn im vorgegebenen Beispiel z.B. Child5 (0005) unter Child2 hinzugefügt wird, lautet der angezeigte Pfad 0001|0002|0005.
Leer.
Steuereigenschaften
Hinzugefügte Steuereigenschaften im Format: Steuereigenschaft – Nummer, Name. Zum Beispiel: Steuereigenschaft – 000306, CC1.
Leer, wenn eine Steuereigenschaft entfernt wird.
Entfernte Steuereigenschaft im Format: Steuereigenschaft – Nummer, Name. Zum Beispiel: Steuereigenschaft – 000413, CC7.
Leer, wenn eine Steuereigenschaft hinzugefügt wird.
Gültigkeit
Aktualisierte Gültigkeitswerte eines Teils im Format: Typ: | Kontext: | Qualifizierer: | Bereich:. Beispiel: bei Änderungen der Datumsgültigkeit für Child3 wird der aktuelle Wert angezeigt: Typ: Datum| Kontext: 0003| Qualifizierer: Genau| Bereich 12.03.2019–19.03.2019.
Vorherige Gültigkeitswerte eines Teils im Format: Typ: | Kontext: | Qualifizierer: | Bereich:. Beispiel: bei Änderungen der Datumsgültigkeit für Child3 wird der vorherige Wert angezeigt: Typ: Datum| Kontext: 0003| Qualifizierer: Genau| Bereich 18.02.2019–25.02.2019.
Flexible Darstellung
Pfad vom Eltern-Knoten mit flexiblen KEs zum Kind-Teil mit der aktualisierten flexiblen Darstellung, wobei senkrechte Striche (|) als Trennzeichen verwendet werden. Wenn "Child3" im genannten Beispiel z.B. aktualisiert wird und "Parent1" das KE der flexiblen Darstellung enthält, lautet der angezeigte Pfad 0001|0002|0003.
Leer, wenn eine flexible Darstellung entfernt wird.
Pfad vom Eltern-Knoten mit flexiblen KEs zum Kind-Teil mit der aktualisierten flexiblen Darstellung, wobei senkrechte Striche (|) als Trennzeichen verwendet werden. Wenn "Child3" im genannten Beispiel z.B. aktualisiert wird und "Parent1" das KE der flexiblen Darstellung enthält, lautet der angezeigte Pfad 0001|0002|0003.
Leer, wenn eine flexible Darstellung hinzugefügt wird.
Vorkommensausdrücke
Aktualisierter Wert eines Vorkommensausdrucks, der einem Teil zugewiesen ist. Beispiel: (BLAU).
Vorheriger Wert eines Vorkommensausdrucks, der einem Teil zugewiesen ist. Beispiel: (ROT).
Außerhalb Position
Aktualisierte X-, Y- und Z-Koordinatenwerte sowie die X-, Y- und Z-Achsenwerte für ein Teil. Beispiel: 1,0 m 2,0 m 3,0 m 6,0 r 7,0 r 8,0 r.
Vorherige X-, Y- und Z-Koordinatenwerte sowie die X-, Y- und Z-Achsenwerte für ein Teil. Beispiel: 0,0 m 2,0 m 1,0 m 5,0 r 0,0 r 0,0 r.
Teile-Attribute
Aktualisierter Attributwert eines Teils. Beispiel: Herkunft = Hergestellt.
Vorheriger Attributwert eines Teils. Beispiel: Herkunft = Zugekauft.
Menge
Aktualisierter Mengenwert. Beispiel: 2,0.
Vorheriger Mengenwert. Beispiel: 1,0.
Entfernte Teile
Leer.
Pfad vom Eltern-Knoten zum entfernten Teil mit senkrechtem Strich (|) als Trennzeichen. Wenn im vorgegebenen Beispiel z.B. Child3 entfernt wird, lautet der angezeigte Pfad 0001|0002|0003.
Ersetzte Teile
Pfad vom Eltern-Knoten zum ersetzten Teil mit senkrechtem Strich (|) als Trennzeichen. Wenn im vorgegebenen Beispiel z.B. Child3 durch Child6 (0006) ersetzt wird, lautet der angezeigte Pfad 0001|0002|0006.
Pfad vom Eltern-Knoten zum vorherigen Teil mit senkrechtem Strich (|) als Trennzeichen. Wenn im vorgegebenen Beispiel z.B. Child3 durch Child6 (0006) ersetzt wird, lautet der angezeigte Pfad 0001|0002|0003.
Verwendungsattribute
Aktualisierter Wert eines Verwendungsattributs. Beispiel: Referenznummer = 10.
Vorheriger Wert eines Verwendungsattributs. Beispiel: Referenznummer = 40.
Verwendungsausdrücke
Aktualisierter Wert eines Verwendungsausdrucks, der einem Teil zugewiesen ist. Beispiel: (BLAU).
Vorheriger Wert eines Verwendungsausdrucks, der einem Teil zugewiesen ist. Beispiel: (ROT).
War dies hilfreich?