Rich Content
Rich Content verbessert lange Textfelder, da er es Ihnen ermöglicht, Text mithilfe des Rich Text-Editors zu formatieren. Sie können Schriftarten und Überschriftenstile festlegen und Hyperlinks, Listen und Tabellen zum Inhalt hinzufügen.
Standardmäßig wird der Rich Text-Editor für die neuen Felder in der Tabelle angezeigt:
Funktionsbereich
Felder
Erhöhungsantrag
Beschreibung
Problembericht
Beschreibung
Varianz
Beschreibung
Grund
Änderungsantrag
Beschreibung
Lösungsvorschlag
Änderungsnachricht
Beschreibung
Änderungsaufgabe
Beschreibung
Änderungsprüfung
Beschreibung
* 
Wenn Sie die neuen Rich Text-Felder nicht verwenden möchten, können Sie die ursprünglichen Felder wiederherstellen, indem Sie das Attribut-Layout mit dem Dienstprogramm Typ- und Attributverwaltung bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Attribut-Layouts bearbeiten.
Text formatieren und bearbeiten
Die Rich Text-Symbolleiste enthält verschiedene Schriftarten für Text, wie z.B. Arial, Comic Sans MS, Courier New, Tahoma, Times New Roman und Verdana. Sie können den Text auch mit mehreren Optionen formatieren, z.B. Fettformatierung, Kursivformatierung, Durchstreichung, Unterstreichung, Hochstellung, Tiefstellung, Schriftgrad, Schriftfarben, Hintergrundfarben, Stilformate und horizontale Linien.
* 
Wenn Sie eine Schriftart auswählen, die nicht im System verfügbar ist, wird sie als einfacher Text angezeigt.
* 
Verwenden Sie die Schaltflächen auf der Symbolleiste, um jede beliebige Aktion am Text im Editorfenster auszuführen. Verwenden Sie keine HTML-Markup-Tags. Sie werden als Text gerendert.
Text einfügen
Zum Einfügen von Rich Text stehen drei Optionen zur Verfügung:
Paste: Fügt Text unter Beibehaltung der Formatierung ein. Tastenkombination: STRG+V.
Paste as Plain Text: Fügt Text ein, ohne die Formatierung beizubehalten. Tastenkombination: STRG+UMSCHALTTASTE+V.
Paste from Word: Behält die grundlegende Formatierung bei, wenn Text aus Microsoft Word eingefügt wird. Tastenkombination: STRG+V.
* 
In Internet Explorer können Sie die Schaltflächen zum Einfügen verwenden, die in der Rich Text-Symbolleiste angezeigt werden. Verwenden Sie in anderen Browsern die entsprechende Tastenkombination oder das Kontextmenü, um den Text einzufügen.
Der Microsoft Edge-Browser unterstützt das Einfügen als einfachen Text und das Einfügen aus Word nicht.
Wenn die Quellschriftart oder das Quellformat nicht in der Rich Text-Symbolleiste verfügbar ist, wird der kopierte Inhalt als einfacher Text angezeigt.
Das Kopieren oder Einfügen von Bildern wird im Rich Text-Editor nicht unterstützt.
Listen einfügen
Sie können eine nummerierte Liste oder eine Aufzählung in ein Rich Text-Feld einfügen. Die Liste kann eine oder mehrere Ebenen enthalten.
Sie können mit der rechten Maustaste auf die Liste klicken, um eine andere Nummerierung oder ein anderes Aufzählungszeichenformat auszuwählen.
Hyperlinks einfügen
In ein Rich Text-Feld kann ein Hyperlink zu folgenden Zielen eingefügt werden:
Eine Website.
Ein Anker, der auf einen bestimmten Abschnitt im Feld verweist.
Eine E-Mail-Adresse, die eine E-Mail auslöst.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Hyperlink einzufügen:
1. Wählen Sie den Text aus, dem Sie den Hyperlink hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf "Link".
2. Wählen Sie auf der Registerkarte Link Info den erforderlichen Link-Typ aus, und geben Sie die zugehörigen Informationen an.
3. Klicken Sie auf OK.
* 
Sie können mit der rechten Maustaste auf einen Hyperlink klicken oder darauf doppelklicken, um seine Eigenschaften anzuzeigen, oder auf "Unlink" klicken, um den Hyperlink zu entfernen.
Tabellen einfügen
Sie können Tabellen in Rich Text-Felder einfügen. In einer Tabelle können Sie außer Text auch Hyperlinks, Listen sowie Tabellen hinzufügen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Tabelle einzufügen:
1. Klicken Sie auf "Table".
2. Geben Sie die Anzeigeeigenschaften für die Tabelle an.
3. Klicken Sie auf OK.
* 
Nachdem Sie die Tabelle erstellt haben, können Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken, um die zugehörigen Eigenschaften zu ändern.
Zusätzliche Funktionen
In der nachfolgenden Tabelle werden einige der zusätzlichen Funktionen beschrieben, die in der Rich Text-Symbolleiste verfügbar sind.
Schaltfläche
Beschreibung
Wählt den gesamten eingegebenen Text aus.
Entfernt die Formatierungen und zeigt den Text in der Standardschriftart an.
Entfernt den vorhandenen Text, um einen neuen Bearbeitungsbereich anzuzeigen.
Maximiert oder minimiert die Größe des Rich Text-Felds.
Fügt eine horizontale Linie ein, um den Text in Abschnitte zu unterteilen.
Sucht und ersetzt ein Wort oder einen Ausdruck im Text.
Anpassung mit der Rich Text-Spalte für Tabellenansichten
Bei den Änderungsobjekten ist die Rich Text-Spalte für die Anpassung von Tabellenansichten in den folgenden Tabellen verfügbar:
Suchergebnisse und Ordner-Browser
Registerkarte Änderungen
Tabellen Zugeordnete Prozessobjekte und Zugeordnete Referenzobjekte
Tabelle Zugeordnete Änderungen
Zum Anzeigen der Rich Text-Attribute in diesen Tabellen können Sie die gewünschten Attribute wie Beschreibung, Grund und Lösungsvorschlag hinzufügen, indem Sie eine neue Ansicht anpassen oder eine vorhandene Ansicht bearbeiten. Weitere Informationen zum Anpassen einer neuen Ansicht oder zum Bearbeiten einer vorhandenen Ansicht finden Sie unter Neue Tabellenansichten erstellen und bearbeiten.
Für die Tabellen Suchergebnisse und Ordner-Browser ist die Spalte Beschreibung (Zusammenfassung) für einfachen Text und die Spalte Beschreibung für Rich Text verfügbar.
Wenn Sie für die Tabelle Suchergebnisse nur einen Änderungsobjekttyp auswählen, wird die entsprechende Ansicht dieses einen Objekttyps angezeigt. Für diese Ansicht ist die Rich Text-Spalte zur Anpassung verfügbar. Wenn Sie mehrere Objekte auswählen, wird die Standardansicht angezeigt, und die Rich Text-Spalte ist nicht zur Anpassung verfügbar.
* 
JCA-Tabellen unterstützen nicht die Anzeige der Werte, die in Rich Text-Feldern eingegeben werden. Es wird ein Warnsymbol angezeigt. Der Bericht-Generator verwendet JCA-Tabellen, sodass er auch keinen Rich Text rendert.
* 
Der standardmäßige Zeichengrenzwert für Rich Text-Attribute wird auf 20000 festgelegt. Wenn Sie die Zeichengrenzwerte bearbeiten möchten, können Sie die Info*Engine Aufgaben für Zusammenfassungsberichte aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Zeichengrenzwerte für Änderungszusammenfassungsberichte aktualisieren.
* 
Die Unterstützung von Rich Text-Komponenten ist in Jasper-Berichten wie folgt eingeschränkt:
Die Rich Text-Komponente unterstützt keine Hyperlinks, Tabellen, Einzüge und Unterstreichungen von Text, wenn sie zusammen mit der Durchstreichung von Text für Berichte im HTML- oder PDF-Format verwendet wird.
Die Rich Text-Komponente unterstützt keine Formatierungsstile wie Fett- und Kursivschrift in PDF-Formaten.
Die Rich Text-Komponente unterstützt Schriftarten, die in Ihrem System verfügbar sind.
War dies hilfreich?