Unternehmensverwaltung > BAC-Erhöhung > Dienstprogramm "Business Administrative Change" > Pakete mit Business Administrative Changes importieren
Pakete mit Business Administrative Changes importieren
Über die Registerkarte Änderungen importieren im Dienstprogramm Business Administrative Change können Sie Business Administrative Changes in ein Windchill Produktivsystem importieren.
Stellen Sie vor dem Importieren der Änderungen sicher, dass die Eigenschaft com.ptc.windchill.bac.ignoreGUIDList im Zielsystem auf All festgelegt ist.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Business Administrative Changes in das Zielsystem zu importieren:
1. Klicken Sie auf der Registerkarte Änderungen importieren auf Durchsuchen, und navigieren Sie zu dem Paketordner, der aus dem Quellsystem exportiert wurde. Sie können den Paketordner auch in das Feld Paket ziehen.
Sie können festlegen, ob die im Quellsystem definierten Auswahlmöglichkeiten für die Konfliktlösung und die Attributzuordnung übertragen werden sollen, wenn das Paket in das Zielsystem importiert wird. Sie müssen diese Entscheidung jedoch treffen, bevor Sie den Importvorgang gemäß der Beschreibung im nächsten Schritt starten.
Gebündelte Konfliktlösungen verwenden: Die beim Export für die einzelnen im Paket auftretenden Konflikttypen definierten Konfliktlösungen werden verwendet, wenn ähnliche Konflikte während des Imports auftreten. Angenommen, in einem Paket wird ein Konflikt vom Typ "SKIP" für "No Such Container" durch Überspringen gelöst, und das Paket enthält ein Profil, das einer Organisation zugeordnet ist, die nicht im Zielsystem vorhanden ist. Wenn die Option Gebündelte Konfliktlösungen verwenden ausgewählt ist, wird das Paket erfolgreich importiert. Alle Paketinhalte werden importiert, mit Ausnahme des Profils.
Gebündelte Zuordnung verwenden: Die beim Export im Paket definierten Attributzuordnungen werden beim Importieren des Pakets verwendet. Angenommen, "Profil1" wurde unter "OrgA" erstellt, aber das Paket enthält Zuordnungsdefinitionen, die "OrgA" der "Demo-Organisation" zuordnen. Wenn die Option Gebündelte Zuordnung verwenden ausgewählt ist, wird "Profile1" im Zielsystem unter "Demo-Organisation" erstellt.
* 
Wenn das Kontrollkästchen Gebündelte Zuordnung verwenden aktiviert ist, hat es Vorrang vor den Zuordnungswerten, die auf der Registerkarte Zuordnungen importieren definiert sind.
Hinsichtlich der Sequenzierung haben Attributzuordnungen Vorrang vor Konfliktlösungen. Beispiel: Sie definieren eine Zuordnung zwischen "OrgA" und "OrgB", und ein Konflikt vom Typ "SKIP für Container Not Found" wird durch Überspringen gelöst. Sie importieren ein Paket mit zwei Profilen: "ProfilA", das "OrgA" zugeordnet ist, und "ProfilC", das "OrgC" zugeordnet ist. "OrgB" ist die einzige Organisation im Zielsystem. Beim Import des Pakets wird "ProfilA" erfolgreich importiert und gemäß der definierten Zuordnung "OrgB" zugeordnet. "ProfilC" wird übersprungen, da für "ProfilC" keine gültige Zuordnung definiert wurde. Die gebündelte Konfliktlösung überspringt das Importieren des Profils.
2. Klicken Sie auf Paket importieren, um den Importprozess zu starten.
Nach Abschluss des Importvorgangs werden in der Tabelle Paket-Importstatus die importierten Pakete zusammen mit dem Importstatus aufgeführt. Die Paket-ID ist die eindeutige ID des Pakets. Diese ID kann später beim Lösen von Konflikten verwendet werden, um die relevanten dem Paket zugehörigen Konflikte zu filtern.
Basierend auf dem Importstatus des Pakets können Sie die folgenden Aktionen für jedes Paket ausführen:
Status: Erfolgreich
Bericht herunterladen: Dient zum lokalen Herunterladen von Importberichten. Die Berichte enthalten Details zum Inhalt des Pakets sowie zu den enthaltenen Konflikten, Zuordnungsdefinitionen und Konfliktlösungen, die beim Importieren des Pakets verwendet wurden.
Zip herunterladen: Dient zum lokalen Herunterladen des Pakets als ZIP-Datei. Wenn neue Zuordnungen oder Konfliktlösungen verwendet wurden, um das Paket erfolgreich zu importieren, wird beim erneuten Herunterladen des Pakets eine neue Version des Pakets generiert, die die neuesten Zuordnungen und Konfliktlösungen enthält. Diese Version des Pakets muss dann für nachfolgende Downstream-Importe verwendet werden.
Status: Fehlgeschlagen mit Konflikten
Bericht herunterladen: Dient zum lokalen Herunterladen des Importberichts.
Konflikte lösen und erneut versuchen: Startet das Dienstprogramm Ereignisverwaltung, um Konflikte zu beheben und versucht, den Import erneut auszuführen.
Attribute zuordnen: Öffnet die Registerkarte Zuordnungen importieren, um Attributwerte aus dem Paket mit den Attributwerten im Zielsystem zuzuordnen.
Das Framework für Business Administrative Change löst beim Importieren Konflikte aus, wenn entweder Probleme mit der Datenintegrität vorliegen oder wenn kritische Referenzen zum Rekonstruieren eines Objekts im Zielsystem fehlen. Alle Konflikte müssen behoben werden, um ein Paket erfolgreich in das Zielsystem importieren zu können. Informationen zu möglichen Konflikten und zugehörigen Lösungen finden Sie unter Importkonflikt und Konflikt beim Löschen.
Wenn im Dienstprogramm Ereignisverwaltung mehrere Konflikte aufgeführt sind, geben Sie im Feld In Tabelle suchen die ID des entsprechenden Pakets ein, um nicht relevante Konflikte auszublenden. Wählen Sie in der Spalte Aktionen das Symbol aus, um die Liste der Konflikte und möglichen Wiederholungsoptionen anzuzeigen. Klicken Sie dann auf Erneut versuchen, um den Import zu wiederholen. Weitere Informationen finden Sie unter Konflikte verwalten.
Verwenden Sie die Aktion , um das Paket aus dem System zu löschen. Beim Löschen eines Pakets aus dem System wird nur der Datensatz des Pakets gelöscht und nicht der zugehörige Inhalt.
War dies hilfreich?