In der Datei wgmclient.ini verwaltete Einstellungen (CATIA 3DEXPERIENCE)
Dieses Thema listet Windchill Workgroup Manager Client-Einstellungen auf, die für CATIA 3DEXPERIENCE unterstützt werden und die Sie mit der Datei wgmclient.ini auf Ihrem Client-System verwalten.
So ändern Sie den Wert einer Einstellung auf Ihrem Client-System:
1. Öffnen Sie die Datei wgmclient.ini im Windchill Workgroup Manager Basisverzeichnis auf dem Client-System.
2. Suchen Sie die Einstellung, deren Wert Sie ändern möchten.
3. Ändern Sie den Einstellungswert, und speichern Sie die Datei.
4. Starten Sie Windchill Workgroup Manager neu.
Die geänderte Einstellung ist aktiv.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Windchill Workgroup Manager Einstellungen.
In der folgenden Tabelle sind die Einstellungen aufgeführt, die derzeit unterstützt werden.
Name
Beschreibung
Werte
save_to_ws.upload
Stellt die Standard-Schnittstelleneinstellung für die Option Hochladen im Menü Extras des Dialogfensters In Workspace speichern bereit.
Yes (Standardvorgabe)
No
UndoCheckout.overwrite.local.content
Gibt an, ob der Modellinhalt im Cache überschrieben wird, wenn Sie Auschecken widerrufen verwenden.
No (Standardvorgabe)
Yes
enable.revise.and.checkout
Steuert die Sichtbarkeit der Aktion Neue Revision erstellen und auschecken für alle Orte in CAD-Anwendungen wie die Fenster Auschecken, Konflikte, PDM-Aktionen und Aktionen, die in Windchill Workgroup Manager verfügbar sind.
Ja (Standardvorgabe) – Aktiviert die Aktion Neue Revision erstellen und auschecken für alle Orte in CAD-Anwendungen.
Nein – Blendet die Aktion Neue Revision erstellen und auschecken für alle Orte in CAD-Anwendungen aus.
overwrite.contents.on.update
Gibt an, ob der lokale Modellinhalt im Cache überschrieben wird, wenn Sie Aktualisieren in Windchill Workgroup Manager verwenden.
No (Standardvorgabe)
Yes
allow.catiav5.in.3dexperience
Diese Einstellung steuert, ob das Öffnen von CATIA V5-Modellen in CATIA 3DEXPERIENCE aktiviert werden soll.
No (Standardvorgabe)
Yes
War dies hilfreich?