Mit Konstruktionskontexten arbeiten (CATIA V5)
Ein Konstruktionskontext ist eine Untermenge einer CAD-Baugruppenstruktur, die durch Anwendung von Filtern und Regeln abgeleitet wird. In Windchill wird ein Konstruktionskontext von einem Konfigurationskontext abgeleitet, der wiederum von einer Windchill Produktstruktur abgeleitet wurde. In der Regel ist der Zweck der Erstellung eines Konstruktionskontexts folgender: reine Integration der wichtigen Elemente einer (möglicherweise großen oder komplizierten) Master-Baugruppe in den Workspace, um die Änderung eines bestimmten Bereichs der Master-Baugruppe zu vereinfachen.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Themen.
War dies hilfreich?