Metadatenaktualisierungen von Attributen verzögern (CATIA V5)
Mit den Einstellungen force.update.metadata.on.open und update.metadata.on.load Windchill Workgroup Manager können Sie die Propagierung von Metadaten (globale Attribute (IBAs) und Systemattribute) verzögern, um eine bessere Leistung zu erhalten. Die Einstellung force.update.metadata.on.open steuert, ob globale Attribute (IBAs) beim Öffnen aktualisiert werden. Die Einstellung update.metadata.on.load steuert, ob Metadatenaktualisierungen bis zum Wechseln in den Designmodus verzögert werden.
Das Übertragen von Attributen an CAD-Dateien verlängert die zum Öffnen von Dateien erforderliche Zeit im Vergleich zum Öffnen von Dateien beim unabhängigen Arbeiten ohne Windchill Workgroup Manager. Dies macht sich zwar nicht bei Einzelteilen und kleinen Baugruppen bemerkbar, kann aber beim Öffnungsvorgang von großen Baugruppen einen erheblichen Unterschied machen, wenn das CAD-Tool mit Windchill Workgroup Manager verbunden ist. Wenn Sie regelmäßig mit großen Baugruppen arbeiten, kann sich das zeitintensive Öffnen von Dateien stark auf Ihre Produktivität auswirken.
Diese Einstellungen bieten die Möglichkeit, eine vorübergehende Ungenauigkeit von Metadaten in einer CAD-Sitzung zuzulassen, um dafür eine verbesserte Systemleistung zu erhalten. Für eine optimale Leistung legen Sie beide Einstellungen auf No fest. Denken Sie daran, dass die Attributpropagierung nur aufgeschoben wird, wenn die Einstellungen aktiviert sind. Es werden keine Daten beschädigt; sie werden nur vorübergehend falsch angezeigt.
Im Folgenden werden Details über das Festlegen dieser Einstellungen aufgeführt:
Diese Einstellungen sind nur in der Datei wgmclient.ini Datei, nicht in der Windchill Einstellungsverwaltung. (Die Datei wgmclient.ini befindet sich im Startverzeichnis von Windchill Workgroup Manager.)
Sie können die Einstellung force.update.metadata.on.open wie folgt festlegen:
Ja (Standard): Globale Attribute werden für Dokumente beim Öffnen in jedem Modus aktualisiert, auch im Visualisierungsmodus. Systemattribute werden entsprechend dem Wert von update.metadata.on.load aktualisiert.
Nein: Metadaten werden entsprechend dem Wert von update.metadata.on.load aktualisiert.
Legacy: Für Legacydaten werden Attribute entsprechend dem Wert von update.metadata.on.load aktualisiert. Diese Einstellung wird nur auf Dokumente angewendet, die keine neutrale Daten-XML-Datei haben (Modelle, für die ein Upgrade von einer Version vor Windchill 9.0 durchgeführt wurde).
Sie können die Einstellung update.metadata.on.load wie folgt festlegen:
Ja (Standard) – Metadaten werden für ein CATIA V5 Dokument aktualisiert, wenn es in einem beliebigen Modus außer dem Visualisierungsmodus geladen wird.
Nein – Metadaten werden erst dann aktualisiert, wenn ein CATIA V5 Dokument im Konstruktionsmodus geladen wird.
* 
Wenn force.update.metadata.on.open auf "Ja" festgelegt ist, werden die globalen Attribute für Dokumente, die im Visualisierungsmodus geladen werden, unabhängig vom Wert von update.metadata.on.load aktualisiert (bei der Aktualisierung von globalen Attributen werden auch Systemattribute aktualisiert).
Wenn eine Zeichnung geladen wird, werden die Metadaten für jedes CATIA V5 Dokument aktualisiert, das von der Zeichnung mit einer Attributverknüpfung referenziert wird, unabhängig vom Wert von update.metadata.on.load.
Wenn update.metadata.on.load auf "Nein" festgelegt ist, werden veraltete Metadatenwerte in CATIA V5 für jedes CATIA V5 Dokument angezeigt, das nicht im Konstruktionsmodus geladen wird.
War dies hilfreich?