Externe Dateidepots verwenden
In externen Depots gespeicherte Inhaltsdateien werden schneller abgerufen als Inhaltsdateien, die in Oracle als binäre große Objekte (Binary Large Objects, BLOBS) gespeichert sind.
Die Verwendung von Dateidepots erhöht zwar die Komplexität der Sicherungs- und Wiederherstellungsoperationen, die Depotverwaltung kann aber durch Festlegen der wt.property-Eigenschaft wt.fv.forceContentToVault auf "wahr" (mit xconfmanager) vereinfacht werden. Bei Verwendung dieser Einstellung wird der gesamte Inhalt nicht in Oracle-BLOBS, sondern im Standard-Cache-Depot (DefaultCacheVault) gespeichert. Eine Depotregel muss hierfür nicht erstellt werden.
Wenn an Ihrem Standort mehrere Depots implementiert werden müssen, kann der Inhalt durch eine auf die Benutzerdomäne (in der EPMDocuments erstellt werden) angewendete Depotregel in die entsprechenden Depots geleitet werden.
* 
Nach einem angepassten Einchecken kann der Benutzer CAD-Dokumente, die im Depot gespeichert werden sollen, nur im Standard-Cache-Speicher sehen, bis eine explizite Revaulting-Aktion (durch den vom Administrator festgelegten Replikationszeitplan) ausgeführt wird.
War dies hilfreich?