Neue Funktionen > Windchill > 12.1.0.0 > Benutzer > Windchill Visualization Services: Unterstützung für aus Skelettteilen erstellte Locators
Windchill Visualization Services: Unterstützung für aus Skelettteilen erstellte Locators
Position auf Benutzeroberfläche: Registerkarte "Locators" im Teilestruktur-Browser
Produkt: Windchill
Version: 12.1.0.0
Vorteil
Bietet die Möglichkeit, die Koordinatensysteme von einem Skelettteil zu Locators für die Verwendung mit dynamischer Positionierung zuzuordnen. Dies ermöglicht es Benutzern, die Wiederverwendung vorhandener Modulvarianten zu maximieren, indem sie auf den vorhandenen Konstruktionspraktiken aufbauen.
Weitere Details
In dieser Version wird die Unterstützung bereitgestellt, um die Koordinatensysteme von Skelettteilen für Windchill verfügbar zu machen, damit sie den Locators in konfigurierbaren Modulen zugeordnet werden können. Beim Publizieren der Darstellung in Windchill konvertiert der Creo View Adapter die Koordinatensystem-Informationen auf den Skelettteilen, die Kinder der ersten Ebene einer Modulvarianten-Baugruppe sind. Die in den Skelettteilen erstellten Koordinatensystem-Informationen werden dann beim Publizieren der Darstellung für Windchill verfügbar gemacht und sind beim Anzeigen der Modulvarianten in der Registerkarte Locators sichtbar.
Tipps:
Nicht zutreffend
Beschränkungen:
Nicht zutreffend
Ersetzt dies die vorhandenen Funktionen?
Nicht zutreffend
Dieser Funktion zugehörige Einstellungs- oder Eigenschaftenkonfiguration:
Nicht zutreffend
Zugehörige Informationen
Weitere Informationen über den Locator-Editor finden Sie unter Locator-Definitionen auf der Registerkarte "Locators" verwalten.
War dies hilfreich?