Versionshinweise > Versionshinweise für ThingWorx Platform 9.3 > Verbesserungen und behobene Probleme in ThingWorx Platform 9.3.1
Verbesserungen und behobene Probleme in ThingWorx Platform 9.3.1
Die folgenden Verbesserungen sind Teil von ThingWorx Platform 9.3.1.
Verbesserungen
Plattform
Azure Active Directory SSO überschreibt keine nicht bereitgestellten Eigenschaften und Attribute.
Wiederholungsmechanismus bei Datenverlust hinzugefügt, der durch Azure Postgres PaaS-Trennung entsteht.
Mashup Builder
Mashup-Migration
Migration von Farbverläufen in Legacy-Stildefinitionen, wenn Sie das Legacy-Stilthema auf das Mashup anwenden. Zuvor wurde nur die primäre Farbe eines Farbverlaufs migriert.
Widget "Raster"
Neue Dienste und Ereignisse zum Binden des Widgets an eine Funktion hinzugefügt, die beim Löschen von Zeilen aus dem Raster eine Bestätigungsmeldung anzeigt.
Widget "Dropdown"
Eigenschaft zum Festlegen des Abstands zwischen Dropdown-Feld und Elementliste hinzugefügt.
Widget "Registerkarten"
Stileigenschaften hinzugefügt, mit denen Sie den oberen, unteren, linken und rechten Rand von Registerkartenseiten festlegen können.
Widget "Balkendiagramm"
Stileigenschaften hinzugefügt, mit denen Sie Farbe, Rahmen und Schriftarten für Balken im Diagramm formatieren können.
Widget "Wertanzeige"
Stileigenschaft hinzugefügt, mit der Sie eine Hintergrundfarbe auf das gesamte Widget anwenden können.
Widget "Link"
Eigenschaft VerticalAlignment hinzugefügt, mit der Sie die vertikale Ausrichtung des Link-Texts im Widget steuern können.
Die folgenden behobenen Probleme sind Teil von ThingWorx Platform 9.3.1.
Behobene Probleme
Sicherheit
Potenzielle Sicherheitsprobleme behoben, einschließlich für Elemente, die proaktiv von Software zum Scannen von Schwachstellen oder durch PTC Qualitätssicherungstest identifiziert wurden. Führen Sie so schnell wie möglich ein Upgrade durch, um von diesen wichtigen Verbesserungen zu profitieren.
PTC hat vor Kurzem eine neue Support-Richtlinie in Bezug auf Lösungen für Identitäts- und Zugriffsverwaltung (Identity and Access Management, IAM) implementiert. Weitere Informationen finden Sie im entsprechenden eSupport-Center-Abschnitt.
Wichtige Empfehlungen zur Verwendung und Aktualisierung von Drittanbieter-Software für ThingWorx finden Sie in diesem Artikel des Technischen Supports.
Plattform
Tracking-Nummer
Problem mit dem Einheitenteil behoben, der bei Vorhandensein eines Schrägstrichs (/) unlesbaren Code zeigte.
TW-94332
Problem mit flimmerndem Tooltip behoben, der die Auswahl von Daten verhinderte.
TW-94213
Problem beim Importieren einer Entität unter Verwendung benutzerdefinierter Aktionen behoben.
TW-94191
Problem beim Erstellen von Assets während des Aufrufs des Thingworx OOTB-Dienstes durch mehrere API-Aufrufe behoben.
TW-93418
Mashup Builder
Tracking-Nummer
Problem beim Entfernen von Bindungen einer migrierten Navigationsfunktion während dem Löschen des übergeordneten Widgets "Fensterbereich" behoben.
TW-93417
Problem beim Anzeigen der Fokusfelder für Schaltflächen im Widget "Symbolleiste" in einem Popup-Fenster behoben.
TW-94595
Problem beim Anzeigen eines Platzhalterbilds bei fehlendem IMAGELINK-Wert im Widget "Raster" behoben.
TW-94470
Problem beim Weitergeben von DATETIME-Mashup-Parametern bei Verwendung einer Navigationsfunktion behoben.
TW-94425
Problem mit ordnungsgemäßer Funktionsweise des Dienstes ResetToDefaultValue des Widgets "Dropdown" bei Verwendung der Eingabe aus Mashup-Parametern behoben.
TW-94189
Problem beim Anzeigen eines Randes um Elemente mit Verlaufsfarben behoben.
TW-94128
Problem beim Entfernen von Bindungen für Mashup-Parameter bei Migration zu einer Navigationsfunktion behoben.
TW-93795
Problem mit falscher Migration der Rahmenstile für das Widget "Textfeld" bei Anwendung von Legacy-Stilthema behoben.
TW-93800
Problem beim Ändern des Ausrichtungstexts des Widgets "Link" nach der Migration eines Mashups behoben.
TW-93968
Problem mit fortlaufender Sichtbarkeit der Eigenschaft Mashup bei Festlegung der Eigenschaft MashupControl für das Widget "Breadcrumb" auf Aktuelles Mashup steuern behoben.
TW-93969
Problem beim Löschen von Datenzeilen in einem Raster bei Bindung eines zweiten Rasters an eine Bestätigungsfunktion behoben.
TW-94032
Problem mit falscher Anwendung von Stilen bei der Navigation zwischen Mashups zur Laufzeit auf Widgets mit derselben ID behoben.
TW-94054
Problem mit Navigation zur vorherigen Seite über Browser-Schaltfläche "Zurück" beim Hinzufügen zu Master-Mashup behoben.
TW-94056
Problem mit Eigenschaft IsEditable bei Konfiguration des Widgets "Raster" unter Verwendung von JSON-Daten behoben.
TW-94135
Problem beim Migrieren des Hintergrundstil der Seiten des Widget "Registerkarte" behoben.
TW-94136
Bekannte Probleme und Einschränkungen
Die folgenden Punkte sind bekannte Probleme und sollen in einer zukünftigen Version behoben werden.
Plattform
Tracking-Nummer
Wenn Sie ein Mashup unter iOS oder MacOS öffnen, wird der geladene Mashup-Dienst zweimal ausgeführt. Dieses Problem tritt unter Windows nicht auf.
TW-94656
In den folgenden Thingworx Aktualisierungsskripts für die Azure-Datenbank für PostgreSQL fehlen an mehreren Stellen "managedinstancename"-Felder, sodass sie fehlschlagen:
* thingworxPostgresDataTableDataUpdate.sh
* thingworxPostgresValueStreamDataUpdate.sh
* thingworxPostgresStreamDataUpdate.sh
TW-94755
War dies hilfreich?