Daten von der Plattform abrufen
Daten aggregieren
Die Datenaggregation ist eine Möglichkeit, Daten aus der Plattform abzurufen, und häufig ein notwendiger Bestandteil einer fehlerfreien IoT-Anwendung. In einer Anwendung werden normalerweise mehr Daten als notwendig generiert. Eine Aggregation der Daten kann einige der Probleme, die durch das Arbeiten mit großen Datenmengen verursacht werden, beheben. Es sollten die nachfolgenden optimalen Vorgehensweisen befolgt werden, um Problemen zu begrenzen.
Durch eine nicht ordnungsgemäße Implementierung der Aggregation können in Mashups die folgenden Probleme auftreten:
Langsames Laden des Mashups sowie langsames Rendering
Speicherspitzen, wenn ein Mashup von mehreren Benutzern gleichzeitig geöffnet wird
Optimale Vorgehensweisen für die Datenaggregation
Daten sollten aggregiert werden, bevor sie an Widgets gebunden werden, insbesondere wenn zahlreiche Datenpunkte pro Minute vorhanden sind. Die Aggregation sollte vor dem Laden des Mashups erfolgen. Probleme treten häufig dann auf, wenn Aggregations- oder Sortiermethoden in einem Abfragedienst ausgeführt werden.
Die optimale Vorgehensweise ist daher, die Daten im Voraus zu aggregieren, indem sie wie folgt gespeichert werden:
Im Speicher, und zwar als nicht persistente Eigenschaften, um so den Persistenz-Aufwand zu reduzieren und die Daten schneller aus dem Arbeitsspeicher abzurufen
In separaten Streams oder Datentabellen, wenn Persistenz erforderlich ist
War dies hilfreich?