Mashup Builder > Mashup Builder-Workspace > Fensterbereiche "Daten" und "Dateneigenschaften"
Fensterbereiche "Daten" und "Dateneigenschaften"
Verwenden Sie den Fensterbereich Daten, um Ihrem Mashup ThingWorx Datenentitäten hinzuzufügen. Eine Entität ist ein ThingWorx Objekt, z.B. ein Ding, eine Dingform, eine Dingvorlage, ein Untersystem, ein Stream und Datentabellen. Jede Entität enthält eine Reihe von Diensten, die Sie in Ihrem Mashup verwenden können. Datendienste können Daten abrufen oder eine Aktion innerhalb einer ThingWorx Entität ausführen. Sie können Dienste an die bindbaren Eigenschaften von Mashups, Widgets und Funktionen binden.
Ein Datendienst kann erforderliche Eingabeparameter oder zurückgegebene Daten von einer ThingWorx Entität aufweisen. Beispielsweise erfordert ein Dienst, der einen Eintrag aus einer Datentabelle entfernt, einen Eingabeparameter, der einen Zeichenfolgenwert mit dem zu löschenden Eintrag enthält.
Fensterbereich "Daten"
Fensterbereich-Schnittstelle
1. Name der Datenentität.
2. Name des Datendiensts.
3. Eigenschaft des Datendiensts.
Die folgenden Befehle stehen oben im Fensterbereich zur Verfügung:
Daten hinzufügen – Öffnet das Dialogfenster Daten hinzufügen, in dem Sie ThingWorx Entitäten und Datendienste auswählen können, die im Mashup verwendet werden sollen.
Daten zurücksetzen – Aktualisiert den Fensterbereich Daten.
Sie können die Entitäten im Fensterbereich wie folgt steuern:
Info-Schaltfläche – Zeigt die Datenentitätsvorschau an. Sie können die Datenentität anzeigen oder bearbeiten.
Daten hinzufügen – Öffnet ein Dialogfenster, in dem Sie zusätzliche Datendienste aus der Datenentität hinzufügen können.
Datenentität löschen – Entfernt die ausgewählte Datenentität aus dem Mashup.
Fensterbereich "Dateneigenschaften"
Wenn Sie einen Dienst im Fensterbereich Daten auswählen, werden die zugehörigen Eigenschaften im Fensterbereich Dateneigenschaften angezeigt. Sie können Ereignisse in einem Dienst binden, um andere Dienste mithilfe des Ereignisses ServiceInvokeCompleted auszulösen. Der Name des ausgewählten Datendiensts wird im Fensterbereich im folgenden Format angezeigt: <DataEntityName>:<ServiceName>
Um den ausgewählten Dienst zu konfigurieren, klicken Sie im Fensterbereich Dateneigenschaften auf . Daraufhin wird das Dialogfenster zur Dienstkonfiguration geöffnet, in dem Sie Benachrichtigungsmeldungen und Bindungen verwalten können. Klicken Sie auf Datenentität löschen, um den ausgewählten Datendienst aus der Datenentität zu entfernen.
War dies hilfreich?