Analytics
Als Teil der ThingWorx IoT-Technologieplattform bietet ThingWorx Analytics Tools, um erweiterte Analyseeinblicke in Ihre intelligenten, verbundenen Lösungen einzubetten und überwachtes maschinelles Lernen auf Ihre Daten anzuwenden. Informationen zu spezifischen ThingWorx Analytics Funktionen finden Sie unter den verwandten Links.
Verwandte Links
Analytics Builder – Interagieren Sie mit Ihren ThingWorx Analytics Daten über eine intuitive Benutzeroberfläche. Analytics Builder erweitert ThingWorx Funktionalität mit Zugriff auf Analysefunktionen, einschließlich Vorhersagemodellerstellung, Vorhersage-Scoring, präskriptives Scoring und Datenanalyse. Die Oberfläche unterstützt auch das Laden von Daten und Metadaten, das Erstellen von Datensätzen und das Filtern von Daten.
Analytics Manager – Stellen Sie berechnete Modelle aus externen Anwendungen auf Grundlage von Ereignissen und Daten aus mit ThingWorx verbundenen Geräten bereit, und führen Sie sie aus. Analytics Manager erweitert ThingWorx Funktionen, sodass Sie Analyse-Anbieter, Analysemodelle, Analysejobs und Analyse-Ereignisse verwalten können.
Deskriptive Analyse – Verwenden Sie die On-Demand-Dienste der StatisticalCalculation- und StatisticalMonitoring-Microserver, um allgemeine statistische Berechnungen für Rohdaten durchzuführen oder statistische Trends in Streaming-Daten zu überwachen. Die Ausgabe aus diesen Diensten kann zu einer IoT-Lösung hinzugefügt werden, um Daten zu visualisieren, Warnungen basierend auf protokollierten Eigenschaftswerten zu erstellen oder transformierte Daten für maschinelles Lernen zu generieren.
Property Transform – Verwenden Sie die Berechnungsdienste dieses Microservers, um Werte aus Streaming-Daten abzuleiten, die in ThingWorx eingegeben werden. Diese Dienste können verwendet werden, um einfache Datentransformationen zu automatisieren, eingehende Daten für die Verwendung in Predictive Analytics vorzubereiten und Warnungen zu generieren, wenn sich ein Streaming-Signal in einer angegebenen Weise verhält.
Anomalieerkennung – Beobachten Sie das Datensignal von einem Gerät, erfahren Sie, wie der erwartete Datenstrom aussieht, und überwachen Sie auf Datensequenzen, die unerwartet sind und auf einen anomalen Status des Geräts hinweisen. Konfigurieren Sie eine Warnung, um Benachrichtigungen zu senden, wenn eine Anomalie auftritt.
War dies hilfreich?