Additive Fertigung > Modell in 3D drucken > So drucken Sie ein Modell in 3D mit einem Drucker
  
So drucken Sie ein Modell in 3D mit einem Drucker
1. Wenn Sie ein Modell geöffnet haben, klicken Sie auf Datei (File) > Drucken (Print) > Für 3D-Druck vorbereiten (Prepare for 3D Printing). Die Registerkarte Druckfach (Tray) wird geöffnet und eine neue Druckfachbaugruppe wird mit Ihrem Modell als Teil des Modellbaums erzeugt. Sie können alternativ auch eine Druckfachbaugruppendatei erzeugen oder öffnen.
Modelle, die im Druckfach sichtbar sind, werden gedruckt. Ausgeblendete Elemente werden nicht gedruckt.
2. Wählen Sie einen 3D-Drucker in der Liste der Drucker aus.
3. Information zum Drucker erhalten Sie, indem Sie auf Drucker (Printer) > Druckerinformationen (Printer Information) klicken.
4. Klicken Sie für Stratasys- und 3D Systems-Drucker auf 3D-Drucker-Farbeffekt (3D Printer Appearance), und wenden Sie Farben auf Ihre Modelle an.
5. Um für Stratasys-Drucker eine glänzende oder matte Oberflächengüte festzulegen, klicken Sie auf Oberflächengüte (Surface Finish), und wählen Sie die erforderliche Güte aus.
6. Sie können die Qualität des Druckens für Stratasys-Drucker festlegen, indem Sie auf Drucker (Printers) > Druckqualität (Printing Quality) klicken und Hohe Qualität (High Quality), Schnelldruck (High Speed) oder Digitale Materialien (Digital Materials) auswählen.
7. Sie können die Druckoptionen einrichten und den additiven Fertigungsprozess starten, indem Sie auf 3D-Druck in der Vorschau anzeigen (Preview 3D Printing) klicken. Die Registerkarte 3D-Druck (3D Print) wird geöffnet.
8. Um die STL-Auflösung zu ändern, führen Sie folgende Schritte aus:
a. Klicken Sie auf Modelle triangulieren (Tessellate Models). Der Bereich STL-Parameterdefinitionen (STL Parameter Definitions) wird geöffnet.
b. Ändern Sie für jedes Modell, das Sie anpassen möchten, die erforderlichen STL-Parameter, klicken Sie auf, Anwenden (Apply) und überprüfen Sie die Änderungen.
c. Klicken Sie auf OK (OK). Der Bereich STL-Parameterdefinitionen (STL Parameter Definitions) wird geschlossen.
9. Um das Innere des Modells und das Supportmaterial an verschiedenen Punkten während des Druckvorgangs anzuzeigen, klicken Sie auf Schnittfunktion (Clipping) und verwenden den 3D-Ziehgriff.
10. So schichten Sie Modell, Stützstrukturen und Gitter:
a. Klicken Sie auf Slice (Schicht).
Wenn mehr als eine CLI-Datei generiert wird, wird das Dialogfenster Zip exportieren (Export Zip) geöffnet. Alle vom Modell erzeugten CLI-Dateien werden in einer einzelnen ZIP-Datei gespeichert.
Wenn eine einzige CLI-Datei generiert wird, wird das Dialogfenster CLI exportieren (Export CLI) geöffnet.
b. Geben Sie einen Namen für die CLI-Dateien neben Dateiname (File name) ein, und klicken Sie auf Speichern (Save).
c. Wenn die Schichterzeugung erfolgreich durchgeführt wird:
Der Viewer Schichten anzeigen (Display slices) wird geöffnet.
Eine CLI- oder ZIP-Datei mit den CLI-Dateien wird in Ihrem Arbeitsordner erstellt:
<CLI_Name>_B.cli enthält die Daten für die Modellgeometrie
<CLI_Name>_<KE_Name>_L.cli enthält die Daten für das Gitter
<CLI_Name>_S.cli enthält die Daten für die Stützstruktur
Weitere Informationen finden Sie unter So schichten Sie ein Modell. Sie können Schichten anzeigen, indem Sie auf Schichten anzeigen (Display Slices) klicken. Sie können Schichten laden, indem Sie auf Schichten laden (Load Slices) klicken.
11. Um das erforderliche Supportmaterial anzuzeigen, klicken Sie auf Supportmaterial anzeigen (Display Support Material). Wenn Sie eine Verbindung zu einem Drucker über einen Materialise Build Processor herstellen, stellt das angezeigte Stützmaterial die tatsächliche Stützstruktur dar, die erzeugt wird.
12. Um den minimalen Winkel zu definieren, in dem das Supportmaterial hinzugefügt wird, klicken Sie auf Ansicht (View), und geben Sie den Winkel im Feld Schrägenwinkel (Draft angle) ein.
13. Klicken Sie auf Drucken (Print), um den 3D-Druckprozess zu initiieren.
14. Wenn der Druckvorgang abgeschlossen ist, klicken Sie auf Zurück zum Druckfach (Return to Tray).