Neue Funktionen: Creo Parametric 10.0 > 10.0.0.0 > Modellierung von Bauteilen > Verbesserungen bei den Befehlen "Fläche teilen" und "Flächen vereinigen"
Verbesserungen bei den Befehlen "Fläche teilen" und "Flächen vereinigen"
Creo Parametric 10.0.0.0
Benutzeroberflächen-Position: Klicken Sie auf Modell (Model) > Trennen (Split) > Fläche teilen (Divide Surface) bzw. Modell (Model) > Flächen vereinigen (Unify Surfaces).
Videos
Beschreibung
Die KEs "Fläche teilen" und "Flächen vereinigen" wurden verbessert:
Im Rahmen der Teilung werden eingeschlossene Konturen besser verarbeitet.
Für jede ausgewählte Fläche werden Bereiche, die vollständig in die definierende Skizzenprojektion oder die einzelne geschlossene Kette eingeschlossen sind, jedoch nicht von dieser geschnitten werden, in die resultierende neue Fläche eingeschlossen. Bisher wurden nur Flächen eingeschlossen, die von der Skizzenprojektion oder Kette geschnitten wurden.
Die Ergebnisse sind vorhersehbarer und entsprechen eher den Erwartungen. Besonders bei der Umkehroption kann dies je nach Situation zu leicht unterschiedlichen Ergebnissen führen.
Creo 9.0
1. Eingeschlossene Konturen, die die Skizze nicht schneiden
In Creo 9.0 besteht Unklarheit. Die Konturen innerhalb der geschlossenen Skizze, die die Skizze nicht schneiden, werden nicht in das geometrische Ergebnis eingeschlossen und verbleiben bei der ursprünglichen Fläche.
Creo 10.0
1. Eingeschlossene Konturen, die die Skizze nicht schneiden
In Creo 10 sind die Ergebnisse vorhersehbar. Alle Konturen innerhalb der Skizze werden in das geometrische Ergebnis eingeschlossen, unabhängig davon, ob die Konturen die Skizze schneiden, und werden in die neue Fläche eingeschlossen.
Mehr Stabilität bei IDs
In den meisten Fällen bleibt die Flächen-ID der Fläche, die durch ein KE vom Typ "Fläche teilen" erzeugt wird, bei der Regenerierung gleich, wenn sich Bemaßungen ändern, was zu einer höheren Stabilität des Modells führt. Dies gilt für in Creo 10.0 erzeugte KEs vom Typ "Fläche teilen".
Verbesserte Unterstützung von Teilungskanten in Creo Flexible Modeling Operationen
Das Verhalten von Teilungskanten ist bei Modellierungsoperationen und bei der Rundungs-/Fasenerkennung besser vorhersehbar.
Unterstützung von Teilungskanten für Creo Flexible Modeling Operationen wie "Verschieben", "Versetzen" und "Analytische Geometrie ändern". Verhalten von Teilungskanten:
Auf unveränderten Flächen:
Teilungskanten, die während der Operation verlängert/getrimmt werden, bleiben bestehen, solange sie innerhalb ihrer ursprünglichen Definitionsdomäne bleiben.
Auf transformierten Flächen, z.B. beim Verschieben/Versetzen:
Teilungskanten werden als starre Kanten transformiert.
Auf beteiligten Rundungen:
Teilungskanten werden automatisch entfernt.
Tangentiale benachbarte Flächen:
Tangentialbedingungen werden nicht durch Teilungskanten übertragen.
Änderungen an Geometrie, die über der geteilten Fläche erzeugt wurde:
Das System versucht, Teilungskanten innerhalb der ursprünglichen Definitionsdomäne wiederherzustellen/zu trimmen/zu verlängern.
Verbesserungen bei Rundungen und Fasen:
Die Erkennung von Rundungen/Fasen mit Teilungskanten wird unterstützt.
Das Editieren von Rundungen/Fasen und das Entfernen/Neuerzeugen von Rundungen/Fasen mit Teilungskanten wird in Creo Flexible Modeling Operationen unterstützt, Teilungskanten werden jedoch automatisch entfernt.
* 
Teilungskanten, die auf Rundungen oder Fasen oder auf tangentialen benachbarten Kanten der geänderten Flächen liegen, werden während Creo Flexible Modeling Operationen entfernt.
Aufhebung der Beschränkung für Vereinheitlichen
Das Vereinheitlichen aller Flächen, die mathematisch identisch sind, ist jetzt zulässig, auch wenn die Flächen mit anderen Methoden als dem KE "Fläche teilen" erzeugt wurden. Legacy-KEs werden nach dem Editieren der Definition auf das neue Verhalten aktualisiert.
Vorteile
Unterstützung einer breiteren Palette von Konstruktionsanwendungsfällen, in denen die Operationen "Fläche teilen" (Divide Surface) und "Flächen vereinigen" (Unify Surfaces) verwendet werden
Besser vorhersehbare und stabilere geometrische Ergebnisse während der Erzeugung, Regenerierung und geometrischen Änderung von KEs
Weitere Informationen
Tipps:
Keine.
Einschränkungen:
Keine bekannten Einschränkungen.
Ersetzt dies vorhandene Funktionalität?
Nein
Konfigurationsoption für diese Funktionalität:
Keine.
War dies hilfreich?