Modellierung von Bauteilen > Teil ändern > KEs unterdrücken, löschen und zurückholen > Allgemeine Einführung: KEs unterdrücken und zurückholen
Allgemeine Einführung: KEs unterdrücken und zurückholen
Das Unterdrücken von KEs hat die gleiche Wirkung wie das temporäre Entfernen aus der Regenerierung. Das Unterdrücken von KEs kann jederzeit wieder aufgehoben werden.
KEs eines Teils können zum Vereinfachen des Teils und zum Verkürzen der Regenerierungszeit unterdrückt werden. So ist es z.B. möglich, KEs am einen Ende einer Welle zu unterdrücken, während am anderen gearbeitet wird.
Das gleiche gilt für komplexe Baugruppen, wo Sie einige KEs und Komponenten unterdrücken können, bei denen es für die aktuelle Bearbeitung der Baugruppe nicht auf Details ankommt.
Es empfiehlt sich, KEs in folgenden Fällen zu unterdrücken:
Wenn Sie sich auf einen bestimmten Arbeitsbereich konzentrieren wollen.
Wenn Sie Änderungen beschleunigen wollen, weil weniger KEs vorhanden sind, die neu regeneriert werden müssen.
Wenn Sie die Bildaufbauzeit verkürzen wollen, da weniger angezeigt werden muss.
Wenn Sie KEs vorübergehend entfernen wollen, um unterschiedliche Konstruktionsfolgen zu testen.
* 
Im Unterschied zu anderen KEs kann das Basis-KE nicht unterdrückt werden. Wenn Sie mit Ihrem (ersten) Basis-KE nicht zufrieden sind, können Sie den Schnitt des KE umdefinieren oder Sie können es löschen und neu beginnen.
Wenn Sie KEs unterdrücken, registriert Creo die Reihenfolge der Unterdrücken-Operation und markiert die KEs mit der Folgenummer der Operation. Mit dem Befehl Letzt. Auswahl zurückholen (Resume Last Set) zurückholen können Sie die KEs in umgekehrter Reihenfolge, beginnend mit dem letzten unterdrückten KE, zurückholen.
* 
Alle KEs, die aufgrund von Operationen im Einfügemodus unterdrückt wurden, sind mit derselben Folgenummer gekennzeichnet wie das erste KE, das aufgrund des Einfügemodus unterdrückt wurde, auch wenn sie zu unterschiedlichen Zeitpunkten in der Folge unterdrückt wurden. Dies bedeutet, dass mit der Operation Letzt. Auswahl zurückholen (Resume Last Set) oder nach dem Beenden des Einfügemodus alle KEs zusammen zurückgeholt werden.
Sie können die Unterdrückungsreihenfolge im Modell anzeigen, indem Sie auf Tools (Tools) > KE-Liste (Feature List) klicken. Die Reihenfolge wird in der Spalte "Unterdrück-Reihenfolge" (Sup Order) angezeigt.
War dies hilfreich?