Benutzerhilfe > Verknüpfungen und Verfolgungen zwischen Mitgliedern und Elementen > Quell-Link-Felder: Übersicht > Quellverfolgungen für die Überwachung der Sicherheitskonformität verwenden
  
Quellverfolgungen für die Überwachung der Sicherheitskonformität verwenden
Quellverfolgungen sind für die Verwendung in einer funktionalen Sicherheitsumgebung vorgesehen. Weitere Informationen zur Verwendung von Windchill RV&S in der sicherheitsbezogenen Entwicklung finden Sie in der Dokumentation zur funktionalen Sicherheit, die im PTC eSupport Portal (http://www.ptc.com/support/integrity.htm) verfügbar ist.
Quellverfolgungen haben besonderen Wert in sicherheitskritischen Software-Anwendungen, in denen Probleme ein erhebliches geschäftliches Risiko darstellen sowie besondere Sicherheitsvorkehrungen und Sicherungen erforderlich sind. Die Nichteinhaltung von Sicherheitsstandards kann außerdem dazu führen, dass ein Produkt nicht für den Markt zugelassen wird, was wiederum zu Einnahmeausfällen führt. Funktionale Sicherheitsstandards wie ISO 26262 und IEC 61508 verlangen eine lückenlose Berichterstattung und Prüfung. Eine direkte Verfolgung von Anforderungen bis zur Quelle ist eine Schlüsselfunktion, um sicherzustellen, dass die Software in Übereinstimmung mit den angegebenen Anforderungen erstellt und überprüft wird.
Das folgende Diagramm veranschaulicht die Verfolgungen von Anforderungen bis zu Konstruktionsangaben, die für die Einhaltung von ISO 26262 erforderlich sind.
Verfolgbarkeitsbeziehungen in ISO 26262 (Fokus auf Spezifikation)
Handkodierte Quellmitglieder profitieren am meisten von Quellverfolgungen, unabhängig davon, ob der Code aus einer Spezifikation oder aus einem Modell heraus implementiert wird. Die Verwendung der Quellverfolgungen stellt sicher, dass der Codeentwicklungsprozess Prüfungs- und Konformitätsstandards unterworfen wird. Direkt aus einem Modell generierter Code ist konform, solange das zum Generieren des Codes verwendete Tool konform ist.