Benutzerhilfe > Ausführen von Tests mit Windchill RV&S > Windchill RV&S zum Unterstützen Ihres Testprozesses verwenden > Ergebnisse mit der Ansicht "Testergebnisse" prüfen
  
Ergebnisse mit der Ansicht "Testergebnisse" prüfen
In der GUI können Sie die Ansicht "Testergebnisse" anzeigen, indem Sie in der Ansicht "Elemente" ein oder mehrere Testsitzungselemente auswählen und anschließend Test > Ergebnisse anzeigen auswählen. Testergebnisfelder können in dieser Ansicht bearbeitet werden. Sie können auch Testergebnisse von Testzielen anzeigen, wenn die zugeordnete Testsitzung abgeschlossen ist.
In der Weboberfläche werden die Testergebnisse auf der Registerkarte Testergebnisse der Ansicht "Elementdetails" angezeigt und bearbeitet.
* 
Die Spalte Testfall zeigt interne IDs der versionierten Testfälle auf der Registerkarte Testergebnisse an.
Die Ansicht "Testergebnisse" konfigurieren
Sie können die Spalten der Ansicht Testergebnisse in der GUI konfigurieren, um Details des zum Testergebnis gehörigen Testfalls anzuzeigen. Sie können z.B. die Spalte hinzufügen, in der angezeigt wird, wann das Ergebnis erfasst wurde, oder Details zur Testsitzung wie den Ort der Tests. Sie können auch die Testfall-Beschreibung oder die Build-Nummer aus der Testsitzung einschließen.
Um die Ansicht zu konfigurieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Spaltenüberschrift, und wählen Sie Spalten konfigurieren aus. Fügen Sie anschließend die entsprechenden Spalten hinzu, und klicken Sie auf OK.
Bei Spalten, die Informationen aus anderen Testtypen anzeigen, wird der Name des ursprünglichen Typs in der Kopfzeile in runden Klammern angezeigt, z.B. "(Testfall)" oder "(Testsitzung)".
Filtern von Testergebnissen in der GUI
Die folgende Tabelle stellt die Ihnen zur Verfügung stehenden Optionen zum Filtern der Testergebnisse in der Ansicht "Testergebnisse" dar:
Option
ist das Ergebnis
Letztes Ergebnis
Testfall-ID-Ergebnis mit dem neuesten geänderten Datum.
* 
Der letzte Ergebnisfilter wird immer ausgeführt, hat aber nur in einer Testergebnisansicht Aussagekraft, die mit einer Auswahl eines Testfalls, eines Testziels oder mehrerer Testsitzungen aufgerufen wurde. Wird die Ansicht "Testergebnis" mit Auswahl einer einzelnen Testsitzung geöffnet und nach "Letztes Ergebnis" gefiltert, entsprechen alle Ergebnisse standardmäßig den Kriterien von "Letztes Ergebnis", sodass keine Filterung stattfindet.
Urteil
Testurteile. Z.B. "Bestanden", "Fehlgeschlagen" oder "Übersprungen".
Testfall-ID
Testfälle und ihre ID-Nummer.
Testsitzungs-ID
Testsitzungen und ihre ID-Nummer.
Anmerkung
Kurzes Textfeld, in das die Benutzer Anmerkungen zu Testergebnissen eintragen können.
Testergebnisse mit Anhängen
Z.B. automatisierte Testergebnisse, Skripte.
Testergebnisse mit zugehörigen Elementen
Z.B. zugehörige Defekte.
Benutzerdefinierte Felder
Eindeutige, vom Administrator definierte Testergebnisfelder. Nehmen Sie z.B. an, Ihr Administrator hat das folgende Testergebnisfeld definiert: Battery Throughput.
* 
Wenn der Filter für ein Feld oder einen Auswahlwert umbenannt oder gelöscht wurde, wird der Filter bei der Wiederherstellung nicht angezeigt, weil er ungültig ist.
Testergebnisdetails
So greifen Sie auf Testergebnisdetails zu:
Öffnen Sie eine Testsitzung, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Testergebnis auf der Registerkarte Testergebnisse, und wählen Sie Ergebnis anzeigen aus.
Wenn Sie eine Ansicht "Testergebnisse" für ein Testziel geöffnet haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Testergebnis, und wählen Sie Ergebnis anzeigen aus.
Öffnen Sie den Testergebnis-Editor, und wählen Sie einen beliebigen Testfall aus.
Die folgenden Informationen werden auf den Testergebnisdetail-Registerkarten angezeigt:
Registerkarte
Beschreibung
Testergebnis
Zeigt Testergebnisurteil und Anmerkung sowie alle Felder des Testfalls an. Welche Testfallfelder angezeigt werden, wird von Ihrem Administrator festgelegt. Wenn der Testfall Testschritte enthält, wird eine Zusammenfassung der Testschrittergebnisse angezeigt.
Testschritte
Zeigt eine Zusammenfassung des Testschritts im Zusammenhang mit den dem Testschritt zugeordneten Ergebnissen an. Testschritte ermöglichen die Erfassung von Ergebnissen, allerdings nur mit den Attributen "Urteil" und "Anmerkung".
In der GUI können Sie Testschrittdetails anzeigen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf einen Testschritt klicken.
Zugehörige Elemente
Zeigen Elemente an, die explizit zum Testergebnis zugehörig sind (gewöhnlich Defekte), oder Elemente, die zu den vorherigen mit dem spezifischen Testfall verbundenen Testergebnissen zugehörig waren.
Anhänge
Zeigt eine Liste von angehängten Dateien mit zugehörigem Namen, Größe, Zusammenfassung, Datum und Benutzerdetails an. Sie können einen Anhang öffnen, während Sie ein Testergebnis anzeigen oder bearbeiten.
Um einen Anhang in der GUI zu öffnen, doppelklicken Sie auf den Anhang in der Liste oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Anhangsfeld und wählen Sie Öffnen aus.
Um einen Anhang in der Weboberfläche zu öffnen, klicken Sie auf den Namen der Anhangsdatei.