Benutzerhilfe > Elemente anzeigen, die bestimmte Bedingungen erfüllen > Abfragefilter
  
Abfragefilter
Sie bestimmen, welche Elemente durch eine Abfrage mithilfe von Filtern zurückgegeben werden. Ein Filter schränkt die Elemente, die von einer Abfrage zurückgegeben werden, auf diejenigen ein, die die Bedingungen des Filters erfüllen.
Sie können eine Abfrage aus einer beliebigen Kombination der folgenden Abfragefilter erstellen:
* 
Ob Sie bestimmte Abfragefilter verwenden können, wird durch die Ihnen zugewiesenen Berechtigungen zum Anzeigen bestimmter Elementtypen und Felder bestimmt. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich an Ihren Administrator.
Filtertyp
Beschreibung
Anhänge
Sie können Abfragen nach Anhängen durchführen, die mit Elementen mit einem bestimmten Feldwert oder einem bestimmten Text verknüpft sind.
Sie können die Datenbank nach Elementen durchsuchen, die einen Anhang haben, oder die einen Anhang einer bestimmten Größe, mit einem bestimmten Datum oder einer bestimmten Uhrzeit bzw. mit einem bestimmten Namen oder MIME-Typ (Multipurpose Internet Mail Extensions) haben.
Nachrichten, die dem MIME-Standard verwenden, können die folgenden Informationstypen enthalten: Textnachrichten in US-ASCII, Zeichensätze außer US-ASCII, Multimedia wie z.B. Bild, Audio- und Videonachrichten, mehrere Objekte in einer einzigen Nachricht, Nachrichten mit mehreren Schriftarten; Nachrichten von unbegrenzter Länge oder Binärdateien.
Zweige
Sie können Abfragen nach Elementen durchführen, die einen Zweig besitzen, oder nach Elementen, die Zweige des ursprünglichen Elements sind. Sie können auch eine Abfrage zur Suche nach einem bestimmten Feld eines abgezweigten Elements erstellen, das einen bestimmten Wert hat.
Änderungspakete
Wenn Sie Änderungspakete verwenden, um Dateien zu identifizieren, die durch ein Element betroffen sind, können Sie Elemente mit Änderungspaketen mithilfe des Änderungspaketfilters überwachen und kontrollieren.
Sie können Windchill RV&S Elemente auf Grundlage von Änderungspakettypen und ihren Attributen filtern.
* 
Das Filtern nach einem Änderungspaket-Attribut gibt eine Liste aller Elemente zurück, die mindestens einem Änderungspaket zugeordnet sind, das den angegebenen Kriterien entspricht. Es gibt derzeit keine Möglichkeit, nur Elemente zurückzugeben, für die alle zugeordneten Änderungspakete den angegebenen Kriterien entsprechen.
Wenn Sie denselben Implementer Änderungspaketfilter mehr als einmal in einer Abfrage verwenden, nimmt die Abfrage an, dass die Filter durch eine logische UND-Beziehung gruppiert sind. Wenn Sie z.B. zwei Mitgliedsname-Filter in einer Abfrage verwenden, wobei der eine Order und der andere Panel angibt, sucht die Abfrage nach Elementen mit Änderungspaketen, die mindestens einen Mitgliedsnamen haben, der sowohl Order als auch Panel enthält. Es werden keine Elemente abgefragt, deren Änderungspakete mindestens einen Mitgliedsnamen haben, der Order enthält, und mindestens einen Mitgliedsnamen, der Panel enthält.
Elemente
Sie können Abfragefilter erstellen, um Inhaltselemente zu finden, die spezifisch im Dokumentmodell verwendet werden. Sie können z.B. eine Abfrage erstellen, um nach Segmenten, Knoten oder als mit oder ohne Aussagekraft definierten Inhalten zu suchen.
Sie können auch Abfragefilter für Testverwaltungselemente erstellen. Testverwaltungselemente sind Elemente, die eine bestimmte Testverwaltungsrolle haben, die durch Ihren Administrator definiert wurde.
Felder
Sie können die Datenbank nach Elementen durchsuchen, deren Felder bestimmte Werte enthalten.
Verlauf
Die Abfrage nach Verlauf durchsucht nur die Informationen im Änderungseintrag. Sie können Abfragen nach den folgenden Verlaufsfiltern durchführen:
Bestimmter Wert in einem Elementfeld
Datum und Uhrzeit, zu der ein Element geändert wurde
Benutzer, der ein Element geändert hat
* 
Wenn Sie mehr als einen Verlaufsfilter verwenden, um in mehreren Feldern nach bestimmten Werten zu suchen, sucht die Abfrage nach Elementen mit einem Verlauf, in dem alle Felder zur gleichen Zeit (d.h. während derselben Bearbeitung) geändert wurden.
* 
Wenn Sie eine Unterabfrage basierend auf Abfragen mit mindestens einem gemeinsamen Verlaufsfilter ausführen, so führt dies bei großen Datasets zu einer Leistungsminderung. Beschränkt sich die Leistungsminderung nicht auf ein akzeptables Niveau, können Sie die SQL-Abfrage feinabstimmen, indem Sie einen Index basierend auf dem Abfrage-Design sowie die in der Abfrage verwendeten Felder hinzufügen.
Beschriftungen
Sie können Abfragen nach Beschriftungen nach Beschriftungsnamen durchführen oder eine Kombination von Beschriftungsnamen verwenden, um alle Elemente zu suchen. Sie können z.B. Abfragen nach Defects mit einer von zwei verschiedenen Beschriftungen durchführen.
Beziehungen
Sie können Ihre Datenbank nach Elementen abfragen, die mit anderen Elementen verknüpft sind. Sie können Abfragen nach Elementen mit Vorwärts- oder Rückwärtsbeziehungen zu anderen Elementen durchführen, die durch ein bestimmtes Beziehungsfeld verknüpft sind. Sie Abfragen nach Elementen durchführen, die mit Elementen mit einem bestimmten Feldwert oder einem bestimmten Text verknüpft sind.
Unterabfrage
Sie können die Datenbank nach Elementen durchsuchen, die die Bedingungen einer Unterabfrage erfüllen.
* 
Das Verwenden einer Unterabfrage in Ihrer neuen Abfrage verändert die Unterabfrage in keiner Weise.
Testergebnisse
Sie können Ihre Datenbank nach Elementen abfragen, die ein Testergebnis oder ein Testergebnis mit einem Anhang bzw. einem verwandtem Element haben, oder nach einen bestimmten Feldwert im Testergebnis.
Zeiteinträge
Sie können Ihre Datenbank nach Elementen abfragen, die Zeiteinträge enthalten. Ein Zeiteintrag zeichnet die Zeit auf, die Sie mit der Arbeit an einem Element verbracht haben: in Stunden, für einen bestimmten Tag und optional auch mit sämtlichen relevanten Notizen.
Walk
Sie können die Datenbank mithilfe der folgenden Walk-Funktionen abfragen, welche durch die Beziehungen laufen, um Elemente zu durchlaufen:
walkdocordered
walkdocument
Walk
walktestsession
* 
Der Walk-Filter steht nur für Benutzer mit der Berechtigung CreateSharedAdmin zur Verfügung.
* 
Die Walk-Funktionen durchlaufen den gesamten Dokumentbaum. In der Folge geben die Funktionen u.U. sehr viele Ergebnisse zurück und die Abfragezeit erhöht sich.
* 
Bei den Walk-Funktionen kann es zu Leistungsproblemen kommen, wenn sie mit Elementen verwendet werden, die mehrere zugehörige Elemente haben. Dies kann beträchtliche Auswirkungen auf die Leistung haben, bei gleichzeitiger Ausführung gemeinsam genutzter Abfragen unter Verwendung der Walk-Funktion. Diese gleichzeitige Ausführung kann auf indirekte Weise erfolgen, wenn gemeinsam genutzte Admin-Objekte, wie Diagramme, Berichte und Dashboard, Abfragen mit der Walk-Funktion verwenden.
Abfragenfilter gruppieren