Benutzerhilfe > Änderungsverfolgung mit Windchill RV&S Elementen > Mit Rich Content arbeiten > Rich Content kopieren und einfügen
  
Rich Content kopieren und einfügen
Sie können Rich Content aus externen Quellen, z.B. Websites, oder aus einem anderen Rich-Content-Feld kopieren und einfügen.
Wenn Sie den Rich Content in die Rich-Content-Felder einfügen, bietet der Rich Text-Editor Optionen zum Beibehalten oder Verwerfen der Formatierung des Rich-Content-Quellinhalts.
Wichtige Hinweise
In der GUI werden nicht unterstützte HTML-Elemente und Attribute im Rich Content im Hintergrund verworfen, wenn Sie HTML-Quelldaten in ein Rich-Content-Feld einfügen.
Um die HTML-Quelle in Rich-Content-Felder einzufügen, klicken Sie in der Rich-Content-Symbolleiste auf , um das Fenster Source Code zu öffnen. Fügen Sie die HTML-Quelle im Fenster Source Code ein, und klicken Sie dann auf Speichern.
* 
Verifizieren Sie, dass der Quellcode sauber ist, bevor Sie ihn im Fenster Source Code einfügen.
In der Weboberfläche werden nicht unterstützte HTML-Elemente und Attribute im Rich Content im Hintergrund verworfen, nachdem Sie das Element gespeichert haben.
Mit Strg+V können Sie Text einfügen. Das Symbol kann verwendet werden um zwischen Text und Nur-Text umzuschalten.
Sie können keine HTML-Quellen kopieren und einfügen, die die maximal für das Rich -Content-Feld zulässige Zeichenanzahl überschreiten. Wenn Sie die Zahl überschreiten, ermöglicht Ihnen Windchill RV&S die Operation zu wiederholen, bis Sie eine zulässige Anzahl an Zeichen kopieren und einfügen.
Um Rich Content von einer Webseite zu verwenden, fügen Sie den Inhalt der Webseite in Microsoft Word ein. Kopieren Sie diesen Quellinhalt aus Microsoft Word und fügen Sie ihn in das Rich-Content-Feld ein. Das gewährleistet, dass der formatierte Text und die formatierten Bilder in den Rich-Content-Feldern erhalten bleiben, wenn Sie die Windchill RV&S Client GUI verwenden.
Die Befehle zum Ausschneiden und Kopieren sind nur in der GUI verfügbar. Verwenden Sie in der Weboberfläche die Tastaturkürzel oder die Symbolleistenschaltflächen des Browsers zum Ausschneiden, Kopieren und Einfügen.
Beim Kopieren und Einfügen von Tabellenzellen können Sie eine Tabellenzeile oder eine einzelne Zelle auswählen.
Beim Kopieren und Einfügen einer Tabellenzeile wird die eingefügte Tabellenzeile als neue Zeile oberhalb der ausgewählten Zeile eingefügt.
Eingefügte Bilder aus HTML-Quellen, die keine externen Websites sind, werden gemäß der folgenden Benennungskonvention benannt: PTC<#>.png.
In der Weboberfläche können Sie ein Bild, das die URL einer lokalen Datei (file://) enthält, kopieren und einfügen. Jedoch warnt Sie Windchill RV&S, dass das Bild für andere Benutzer nicht sichtbar ist, da die URLs lokaler Dateien für Bilder nicht als Anhänge gespeichert werden können.
Nachdem ein Bild in der Windchill RV&S Client GUI eingefügt wurde, dauert die Operation zum Wiedergeben des eingefügten Bilds einige Zeit.
Inline-Bildanhänge kopieren und einfügen:
Das Kopieren von einem Element und Einfügen in ein anderes Element führt zu einem neuen Anhang, der dem Zielelement zugeordnet ist.
Das Kopieren und Einfügen innerhalb desselben Elements verwendet den Anhang an jeder Position neu.
In der Weboberfläche können Sie Sonderzeichen kopieren und einfügen. Jedoch unterstützt Windchill RV&S nicht das Einfügen von Sonderzeichen in der Weboberfläche.
Sie können Text mit unterschiedlichen Schriftarten und Schriftgrößen im Rich-Content-Feld der Weboberfläche und der GUI kopieren und einfügen. Weitere Informationen zum Arbeiten mit Schriftarten in Rich-Text-Feldern finden Sie unter Text formatieren und bearbeiten.
Beim Kopieren oder Einfügen von Rich-Text-Inhalten aus einer externen Quelle unterstützen die Rich-Text-Felder von Windchill RV&S die folgenden Einheiten bei der Konvertierung der Schriftgröße:
%
pt
px
pc
em
ex
Zoll
cm
mm
Windchill RV&S konvertiert die nicht unterstützten Einheiten für die Schriftgröße in die Standardwerte in den Rich-Text-Feldern, während der externe Rich-Text-Inhalt eingefügt wird.