Benutzerhilfe > Änderungsverfolgung mit Windchill RV&S Elementen > Mit Rich Content arbeiten > OLE-Objekte einfügen (nur GUI)
  
OLE-Objekte einfügen (nur GUI)
In der Windchill RV&S Client GUI können Sie OLE-Objekte in Rich-Content-Felder einfügen. Zu OLE-Objekten zählen Objekte von Microsoft Word, Microsoft Excel, Microsoft Visio und Microsoft PowerPoint. Durch Einfügen von OLE-Objekten werden die Objektdaten in einem Element, z.B. Tortendiagramm von einer Excel-Datei, visuell dargestellt. Außerdem können Sie das Objekt bei Bedarf weiterhin dynamisch bearbeiten.
Wenn Sie ein OLE-Objekt in ein Rich-Content-Feld einfügen, generiert Windchill RV&S eine PNG-Miniaturansicht der im Objekt enthaltenen Daten. Diese Miniaturansicht wird durch die ursprüngliche Objektdatei unterstützt. Beim Speichern des Elements werden die Miniaturansicht und die ursprüngliche Objektdatei automatisch als Anhänge gespeichert. Ein Word-Objekt wird z.B. durch ein angehängtes .png-Bild dargestellt, das mit dem Formatdateianhang .doc(x) verknüpft ist. Wenn Windchill RV&S keine Miniaturansicht aus den Objektdaten generieren kann, wird das Systemsymbol für diesen Dateityp angezeigt, falls verfügbar.
* 
Beispiel: Sie möchten ein Element in Windchill RV&S erstellen und ein Objekt anhängen, das mehrere Formen enthält, beispielsweise ein Word-Dokument. Die generierte Miniaturansicht für das Objekt zeigt die Form, die zuerst zum Dokument hinzugefügt wurde, unabhängig von der Position. Diese zuerst zum Dokument hinzugefügte Form wird angezeigt und nicht die Form, die oben im Dokument angezeigt wird. Diese Darstellung betrifft nur die Miniaturansicht. Das gespeicherte Dokument enthält die richtige Sequenz der Formen, wie sie im Dokument angezeigt werden.
OLE-Objekt in die GUI einfügen
In der GUI können Sie ein OLE-Objekt in ein Rich-Content-Feld einfügen.
So fügen Sie OLE-Objekte ein:
1. Platzieren Sie den Cursor an der gewünschten Position.
2. Wählen Sie aus der Liste Einfügen in der Rich-Content-Symbolleiste die Option Objekt einfügen aus.
3. Wählen Sie die einzufügende Word-, Excel-, Visio- oder PowerPoint-Datei aus.
Windchill RV&S generiert eine PNG-Miniaturansicht aus den Objektdaten, die von der ursprünglichen Objektdatei unterstützt wird. Wenn Windchill RV&S keine Miniaturansicht aus den Objektdaten generieren kann, wird das Systemsymbol für diesen Dateityp angezeigt, falls verfügbar.
4. Speichern Sie das Element. Die Miniaturansicht und die ursprüngliche Objektdatei werden als Anhänge gespeichert.
OLE-Objekt in der GUI bearbeiten
In der GUI können Sie ein OLE-Objekt in einem Rich-Content-Feld bearbeiten:
1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Doppelklicken Sie auf das Objekt.
Klicken Sie auf .
Der OLE-Viewer wird mit dem eingebetteten Editor geöffnet, in dem das Objekt bearbeitet werden kann.
2. Bearbeiten Sie das Objekt nach Bedarf.
* 
Bei der direkten Bearbeitung eines OLE-Objekts kann nur der OLE-Viewer verwendet werden, bis das Fenster des Viewers geschlossen wird. Es können keine Windchill RV&S Operationen aus dem Windchill RV&S Client oder dem Windchill RV&S Administration Client ausgeführt werden.
3. Schließen Sie den OLE-Viewer.
4. Speichern Sie bei entsprechender Aufforderung die Änderungen im Element in Windchill RV&S. Dadurch wird ein neuer Bildanhang im PNG-Format erstellt, der mit dem Objekt in Windchill RV&S verknüpft ist.
5. Speichern Sie das Element.
Wichtige Hinweise
Um mit einem eingebetteten Wort-, Excel-, Visio- oder PowerPoint-Objekt zu arbeiten, muss die unterstützende Microsoft-Anwendung auf dem Windchill RV&S Client Rechner installiert sein. Informationen zum Verwenden des Editors finden Sie in der Microsoft Hilfe innerhalb der ausgewählten Anwendung.
Word-Objekte
Windchill RV&S verwendet nur das erste Objekt im Editor (und zeigt es im PNG-Bild an). Inline-Objekte haben Vorrang gegenüber verankerten Objekten.
Um mehrere Objekte im selben Editor einzufügen, gruppieren Sie die Objekte.
In den Editor eingegebener Text wird nicht von Windchill RV&S verwendet.
Formatieren Sie eine Zeichnung inline. Wenn die Zeichnung verankert werden muss, gruppieren Sie sie.
Die folgenden eingebetteten Objekttypen werden für die Bilderfassung im PNG-Format unterstützt:
Microsoft Word-Bilder
Microsoft Graph-Diagramm
Excel-Diagramme
Excel-Arbeitsblätter
Visio-Zeichnungen
Bilder
SmartArt
Excel-Objekte
Windchill RV&S verwendet nur das im Editor angezeigte Arbeitsblatt.
Windchill RV&S verwendet nur das im Editor angezeigte Diagramm.
Die folgenden eingebetteten Objekttypen werden für die Bilderfassung im PNG-Format unterstützt:
Microsoft Word-Bilder
Microsoft Graph-Diagramm
Excel-Diagramme
Excel-Arbeitsblätter
Visio-Zeichnungen
Bilder
Das PNG-Bild ist ein Bild des Excel-Arbeitsblatts, kein Element für sich.
Visio-Objekte
Das PNG-Bild ist ein Bild des Visio-Diagramms, kein Element für sich.
PowerPoint-Objekte
Das PNG-Bild ist ein Bild der ersten PowerPoint-Folie, kein Element für sich.