Benutzerhilfe > Arbeitseinheiten in Änderungspaketen gruppieren > Nach Änderungspaket erneut synchronisieren: Übersicht
  
Nach Änderungspaket erneut synchronisieren: Übersicht
Der Befehl "Durch Änderungspaket erneut synchronisieren" ist in erster Linie als Werkzeug für Entwickler gedacht. Wenn Sie Dateien in Ihrer Sandbox erneut synchronisieren möchten, tun Sie das in der Regel, indem Sie einzelne Dateien wählen und anschließend den Befehl "Erneut synchronisieren" (si resync) verwenden. Wenn allerdings die Dateien, die Sie erneut synchronisieren, Änderungen haben, die mit anderen Dateien verknüpft sind, würden diese bei der standardmäßigen erneuten Synchronisierung nicht eingeschlossen werden. Um alle zugehörigen Dateien erneut zu synchronisieren, müssten Sie manuell nach allen Änderungen suchen, die dem Änderungspaket für das Mitglied zugeordnet sind, das Sie erneut synchronisieren.
Der Befehl "Durch Änderungspaket erneut synchronisieren" automatisiert diesen Prozess, indem er das auf der von Ihnen erneut synchronisierten Mitgliedsrevision angegebene Änderungspaket durchsucht und anschließend die Änderungen vom Projekt in Ihre Sandbox bringt.
Während der Befehl "Änderungspaket erneut synchronisieren" alle einem ausgewählten Änderungspaket zugehörigen Dateien und alle den zugehörigen Dateien zugeordneten Änderungspakete durchsucht, verarbeitet der Befehl "Durch Änderungspaket erneut synchronisieren" nur die Änderungspakete, die dem Mitglied zugeordnet sind, das Sie erneut synchronisieren.
Um erneut durch ein Änderungspaket zu synchronisieren, wählen Sie in einer Sandbox-Ansicht ein oder mehrere Mitglieder aus, die Mitgliedsdeltas enthalten, und wählen Sie Mitglied > Durch Änderungspaket erneut synchronisieren aus.
Abhängig von den Einstellungen, die Sie für den Befehl "Erneut synchronisieren" vorgenommen haben, wird, wenn Sie erneut durch ein Änderungspaket synchronisieren, das Dialogfenster Überschreiben der Arbeitsdatei bestätigen angezeigt. Wenn Sie Ihre Änderungen an der Arbeitsdatei beibehalten möchten, klicken Sie auf Nein (Nein für alle für mehrere Mitglieder). Wenn Sie Ihre Arbeitsdatei mit der Revision vergleichen, mit der Sie sie erneut synchronisieren, klicken Sie auf Unterschiede. Um das Mitglied zusammenzuführen und erneut zu synchronisieren, klicken Sie auf Ja (klicken Sie für mehrere Mitglieder auf Ja für alle).
Wie funktioniert der Befehl "Durch Änderungspaket erneut synchronisieren"?
In einer "Durch Änderungspaket erneut synchronisieren"-Operation wird die Änderungspaketliste auf Grundlage des Mitglieds berechnet, das Sie erneut synchronisieren (wohingegen Sie in einer "Änderungspaket synchronisieren"-Operation die Liste von Änderungspaketen explizit festlegen).
Die Funktionsweise der "Durch Änderungspaket erneut synchronisieren"-Operation wird durch die Einstellungen beeinflusst, die Sie für den Befehl "Änderungspaket erneut synchronisieren" unter Datei > Einstellungen bearbeiten wählen. Auch die Funktionsweise der Abgleichliste wird von diesen beeinflusst. Wenn Sie z.B. "Anfordern" angeben, wird eine Abgleichliste angezeigt.
Wann sollte ich den Befehl "Durch Änderungspaket erneut synchronisieren" verwenden?
Entwickler können "Durch Änderungspaket erneut synchronisieren" verwenden, wenn sie sicherstellen möchten, dass sie über alle abhängigen, einer Mitgliedsrevision zugeordneten Änderungen verfügen, selbst wenn diese Änderungen in anderen Dateien enthalten sind. Angenommen, ein Entwickler muss eine Datei (gesperrt) auschecken und diese ändern. Der Entwickler stellt fest, dass andere Revisionen eingecheckt wurden, seitdem das Mitglied in der Sandbox erneut synchronisiert wurde. Weil die Sandbox relativ groß ist und viele beziehungslose Änderungen enthält, möchte der Entwickler keine standardmäßige erneute Synchronisierung ausführen. In dieser Situation kann die Option "Durch Änderungspaket erneut synchronisieren" verwendet werden.
* 
Die Funktionsweise der "Durch Änderungspaket erneut synchronisieren"-Operation wird durch die Einstellungen beeinflusst, die Sie für den Befehl "Änderungspaket erneut synchronisieren" unter Datei > Einstellungen bearbeiten wählen. Die "Durch Änderungspaket erneut synchronisieren"-Operation setzt die Abgleichliste immer auf Alle Änderungspakete (cp).
Beispiel für "Durch Änderungspaket erneut synchronisieren"
Angenommen, ein Entwickler nimmt eine Änderung am Projektmitglied main.c vor, und diese Änderung macht die zusätzliche Datei main.h erforderlich. Eine standardmäßige erneute Synchronisierung für main.c würde main.h nicht erfassen.
In der Anfangsphase schließen Sandboxes, die auf das Projekt verweisen, main.c bei Revision 1.1 ein.
Vor der Verwendung von "Durch Änderungspaket erneut synchronisieren" in einer Entwicklungsumgebung
Entwickler 1 führt dann die folgenden Aufgaben aus:
Auschecken und Sperren von main.c, Revision 1.1
Aktualisieren von main.c, wofür die Datei main.h erforderlich ist
Einchecken der Änderungen an main.c und Zuordnen dieser Änderungen zu CP 22:1
sowie CP 22:1, Hinzufügen von main.h als Mitglied des Projekts
Abbildung 37. Nach Verwendung von "Durch Änderungspaket erneut synchronisieren" in Ihrer Sandbox zur Erfassung aller im zugeordneten Änderungspaket enthaltenen Änderungen (einschließlich neuer Dateien)
Wenn Entwickler 2 den Befehl "Durch Änderungspaket erneut synchronisieren " main.c verwendet, wird seine Sandbox aktualisiert und zeigt an, dass main.c bei 1.2 ist und dass main.h ebenfalls zum Projekt als Teil von CP22:1 hinzugefügt wurde.
* 
Wenn die Arbeitsdatei des Mitglieds, das Sie erneut synchronisieren, geändert wird, fordert Windchill RV&S Sie zum Bestätigen auf, dass Sie Ihre Änderungen in der Arbeitsdatei zusammenführen möchten.