Benutzerhilfe > Arbeitseinheiten in Änderungspaketen gruppieren > Erweiterte Konzepte zu "Änderungspaket anwenden" und "Änderungspaket erneut synchronisieren" > Informationen zu resultierenden Änderungen
  
Informationen zu resultierenden Änderungen
Die Absicht hinter den Befehlen "Änderungspaket anwenden" und "Änderungspaket erneut synchronisieren" ist, die in einem Satz von Änderungspaketen enthaltenen resultierenden Änderungen aus dem Quellprojektbaum in einen angegebenen Zielprojektbaum zu propagieren.
Resultierende Änderungen sind ein Satz von Änderungen, der sowohl den Inhalt von Mitgliedern als auch die Struktur des Baums selbst enthält (wobei die Baumstruktur durch die Unterprojekte im Baum definiert wird).
Beispiel: John Riley, ein Entwickler, propagiert einen Satz von Änderungspaketen, der zwei Eincheckoperationen für Mitglied ultim.txt enthält, gefolgt von einer Entfernoperation für ultim.txt im Quellbaum. Windchill RV&S ermittelt, dass die resultierende Änderung das Entfernen von ultim.txt ist und führt deshalb im Ziel nur diese Operation durch; wobei die vorangehenden Eincheckoperationen ignoriert werden.