Eigenschaft
|
Beschreibung
|
3D-Augmentationen ausblenden
|
Bei Auswahl dieser Option werden 3D-Augmentationen im Erlebnis ausgeblendet.
|
Bild-Daten
|
Eine Base64-codierte Zeichenfolge (Text) des von der Kamera aufgenommenen resultierenden JPEG-Bilds.
|
Bild-URL
|
Schließt die Bilddaten oben in einen Hyperlink ein, der in eine Webseite eingebettet werden kann oder als die Ressource eines 3D-Bild-Widgets gebunden werden kann.
|
Dienst
|
Beschreibung
|
Bild aufnehmen
|
Wird dieser Dienst aufgerufen, so wird die Kamera gestartet, damit ein Bild aufgenommen werden kann.
|
Ereignis
|
Beschreibung
|
Bild aufgenommen
|
Wird ausgelöst, wenn ein Bild aufgenommen wurde.
|
Von Benutzer abgebrochen
|
Wird ausgelöst, wenn der Benutzer die Kamera abbricht.
|
Minimale Schritte, die für die Verwendung erforderlich sind
|
1. Ziehen Sie das Widget Kamera von der 2D-Canvas eines 2D-Brillen-Projekts oder eines Projekts für Mobilgeräte auf die Canvas.
2. Ziehen Sie ein Schaltfläche-Widget in die Canvas, und legen Sie es ab.
3. Geben Sie den Text ein, der auf der Schaltfläche angezeigt werden soll. Beispiel: Take Picture. 4. Ziehen Sie das Symbol ![]() 5. Wählen Sie im Fenster Bindendes Ziel auswählen die Option Bild aufnehmen aus, und klicken Sie auf Binden. 6. Ziehen Sie ein Bild-Widget in die Canvas, und legen Sie es ab. 7. Ziehen Sie die Eigenschaft Bild-URL des Widget Kamera auf das Bild-Widget und legen Sie sie dort ab. Wählen Sie im Fenster Bindendes Ziel auswählen die Option Ressource aus, und klicken Sie auf Binden. Nachdem Sie die Schritte 1-5 abgeschlossen haben, können Sie optional die folgenden Schritte ausführen: 1. Binden Sie die Eigenschaft Bild-URL des Kamera-Widgets an ein Bild-Widget. Wählen Sie Ressource als Bindungsziel aus. 2. Binden Sie die Eigenschaft Bild-Daten des Kamera-Widgets in die ThingWorx Dienste ein, um die Bilder zu speichern. |